Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Marguerite von Le Perche

Marguerite von Le Perche

weiblich - nach 1156

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen

Generation: 1

  1. 1.  Marguerite von Le PercheMarguerite von Le Perche gestorben in nach 1156.

    Marguerite heiratete Henry von Beaumont, 1. Earl of Warwick in vor 1100. Henry (Sohn von Herr Roger von Beaumont (de Vieilles), der Bärtige und Adeline de Meulan) wurde geboren in Le Neubourg, Louviers, Département Eure; gestorben am 20 Jun 1119; wurde beigesetzt in Abtei Saint Pierre de Préaux, Pont-Audemer, Frankreich. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Graf Roger von Beaumont, 2. Earl of Warwick  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1102; gestorben am 12 Jun 1153.


Generation: 2

  1. 2.  Graf Roger von Beaumont, 2. Earl of Warwick Graf Roger von Beaumont, 2. Earl of Warwick Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marguerite1) wurde geboren in 1102; gestorben am 12 Jun 1153.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Warwickshire; 2. Earl of Warwick - Erste Verleihung -

    Notizen:

    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Roger_de_Beaumont,_2._Earl_of_Warwick

    Roger de Beaumont, 2. Earl of Warwick (* 1102; † 12. Juni 1153) war der älteste Sohn von Henry de Beaumont, 1. Earl of Warwick, und Marguerite, Tochter von Geoffrey II. von Perche und Beatrix von Montdidier. Er ist auch als Roger de Newburg bekannt.

    Er erbte 1119 von seinem Vater den Titel Earl of Warwick und den Großteil von dessen anderen englischen Gütern. 1138 überließ er seinem jüngeren Bruder Henry de Neubourg die Herrschaft Gower in Wales.[1] Roger wird im Allgemeinen als ein gläubiger und frommer Mann erachtet. Eine Chronik aus dieser Periode, die Gesta Regis Stephani, spricht von ihm als einen Mann sanften Gemüts (engl. man of gentle disposition). Die Borough Warwick gedenkt seiner als Gründer des Hospital of S. Michael für Leprakranke, welches er mit dem Zehnten von Wedgnock und anderen Besitz ausstattete. Ferner unterstützte er das Templerhaus jenseits der Brücke. In der Regierungszeit von König Stephan errichtete er eine Priory bei Llangennilth, Glamorgan, die dem Heiligen Kenned gewidmet war, und der Abtei St. Taurin in Évreux in der Normandie unterstand.

    Name:
    Er ist auch als Roger de Newburg bekannt.

    Titel (genauer):
    Earl of Warwick ist ein erblicher britischer Adelstitel, der viermal verliehen wurde und einen der angesehensten Titel Großbritanniens darstellt.
    Erste Verleihung (1088)
    Die Earlswürde wurde in der zweiten Jahreshälfte 1088 in der Peerage of England für Henry de Beaumont errichtet, den jüngeren Sohn von Roger de Beaumont und Bruder von Robert de Beaumont, 1. Earl of Leicester. Der Titel und das dazugehörige Lehen war auch in weiblicher Linie erblich. Die Earlswürde war traditionell mit Warwick Castle verbunden, und, als der 11. Earl die unveräußerliche Vererblichkeit der Burg auf seine männlichen Nachkommen beschränkte, beabsichtigte er damit vermutlich das Gleiche mit der Earlswürde selbst. Der 14. Earl wurde am 14. April 1445 zum Duke of Warwick erhoben. Da er keine Söhne hatte, erlosch das Dukedom bereits bei seinem Tod am 11. Juni 1446, das Earldom fiel hingegen an seine Tochter Anne Beauchamp als 15. Countess. Edward of York, 17. Earl of Warwick wurde 1499 wegen Hochverrates hingerichtet und ihm sein Titel durch Parlamentsbeschluss (Bill of Attainder) im Januar 1504 formell aberkannt.
    Mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Earl_of_Warwick
    https://de.wikipedia.org/wiki/Warwickshire

    Roger heiratete Gundred (Gundrada) de Warenne in 1130. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Waleran (Valéran) von Beaumont, 4. Earl of Warwick  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in cir 24 Dez 1203.
    2. 4. Gundred von Beaumont  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in cir 1135; gestorben in 1206/1208.


Generation: 3

  1. 3.  Waleran (Valéran) von Beaumont, 4. Earl of Warwick Waleran (Valéran) von Beaumont, 4. Earl of Warwick Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Roger2, 1.Marguerite1) gestorben in cir 24 Dez 1203.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Warwickshire; 4. Earl of Warwick - Erste Verleihung -

    Notizen:

    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Waleran_de_Beaumont,_4._Earl_of_Warwick (Jul 2023)

    Waleran de Beaumont, 4. Earl of Warwick († um 24. Dezember 1203) war ein englischer Magnat.

    Waleran de Beaumont entstammte dem anglonormannischen Adelsgeschlecht Beaumont. Er war ein jüngerer Sohn von Roger de Beaumont, 2. Earl of Warwick und von dessen Frau Gundred de Warenne. Sein Vater starb 1153. In der Schlacht von Bourgthéroulde 1124 unterlag er Heinrich I. (England). Nach dem kinderlosen Tod seines Bruders William 1184 erbte er die Besitzungen der Familie sowie den Titel Earl of Warwick. Wie sein Bruder trat er jedoch politisch kaum in Erscheinung. Bei der Krönung von König Johann 1199 trug er eines der Staatsschwerter.

    Titel (genauer):
    Earl of Warwick ist ein erblicher britischer Adelstitel, der viermal verliehen wurde und einen der angesehensten Titel Großbritanniens darstellt.
    Erste Verleihung (1088)
    Die Earlswürde wurde in der zweiten Jahreshälfte 1088 in der Peerage of England für Henry de Beaumont errichtet, den jüngeren Sohn von Roger de Beaumont und Bruder von Robert de Beaumont, 1. Earl of Leicester. Der Titel und das dazugehörige Lehen war auch in weiblicher Linie erblich. Die Earlswürde war traditionell mit Warwick Castle verbunden, und, als der 11. Earl die unveräußerliche Vererblichkeit der Burg auf seine männlichen Nachkommen beschränkte, beabsichtigte er damit vermutlich das Gleiche mit der Earlswürde selbst. Der 14. Earl wurde am 14. April 1445 zum Duke of Warwick erhoben. Da er keine Söhne hatte, erlosch das Dukedom bereits bei seinem Tod am 11. Juni 1446, das Earldom fiel hingegen an seine Tochter Anne Beauchamp als 15. Countess. Edward of York, 17. Earl of Warwick wurde 1499 wegen Hochverrates hingerichtet und ihm sein Titel durch Parlamentsbeschluss (Bill of Attainder) im Januar 1504 formell aberkannt.
    Mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Earl_of_Warwick
    https://de.wikipedia.org/wiki/Warwickshire

    Familie/Ehepartner: Margery (Margaret) de Bohun. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Henry von Beaumont, 5. Earl of Warwick  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in cir 1192; gestorben am 10 Okt 1229.

  2. 4.  Gundred von BeaumontGundred von Beaumont Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Roger2, 1.Marguerite1) wurde geboren in cir 1135; gestorben in 1206/1208.

    Gundred heiratete Graf Hugh Bigod, 1. Earl of Norfolk in Datum unbekannt. Hugh (Sohn von Roger Bigod und Alice de Tosny) wurde geboren in vor 1107; gestorben in zw 1176 und 9 Mrz 1177. [Familienblatt] [Familientafel]

    Gundred heiratete Roger de Glanville in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 4

  1. 5.  Henry von Beaumont, 5. Earl of Warwick Henry von Beaumont, 5. Earl of Warwick Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Waleran3, 2.Roger2, 1.Marguerite1) wurde geboren in cir 1192; gestorben am 10 Okt 1229.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Warwickshire; 5. Earl of Warwick - Erste Verleihung -

    Notizen:

    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Henry_de_Beaumont,_5._Earl_of_Warwick (Jul 2023)

    Henry de Beaumont, 5. Earl of Warwick (auch Henry de Newburgh) (* um 1192; † 10. Oktober 1229) war ein englischer Magnat.

    Henry de Beaumont entstammte der anglonormannischen Familie Beaumont. Er war der älteste Sohn von Waleran de Beaumont, 4. Earl of Warwick und von dessen ersten Frau Margery de Bohun. Sein Vater starb bereits 1203, als Henry noch minderjährig war. Nachdem er noch 1212 auf der Seite von König Johann gestanden hatte,[1] stand er während des Ersten Kriegs der Barone auf der Seite der Rebellen.[2] Als nach dem Krieg der Barone der Regentschaftsrat unter Hubert de Burgh königliche Ländereien und Burgen zurückforderte, die seit dem Bürgerkrieg noch im Besitz von anderen Baronen waren, unterstützte Beaumont jedoch den Regentschaftsrat.[3] Zusammen mit anderen Magnaten unterstützte er 1227 Richard von Cornwall, den jüngeren Bruder von König Heinrich III., als dieser kurzzeitig vergeblich gegen seinen Bruder rebellierte.

    Name:
    auch Henry de Newburgh

    Titel (genauer):
    Earl of Warwick ist ein erblicher britischer Adelstitel, der viermal verliehen wurde und einen der angesehensten Titel Großbritanniens darstellt.
    Erste Verleihung (1088)
    Die Earlswürde wurde in der zweiten Jahreshälfte 1088 in der Peerage of England für Henry de Beaumont errichtet, den jüngeren Sohn von Roger de Beaumont und Bruder von Robert de Beaumont, 1. Earl of Leicester. Der Titel und das dazugehörige Lehen war auch in weiblicher Linie erblich. Die Earlswürde war traditionell mit Warwick Castle verbunden, und, als der 11. Earl die unveräußerliche Vererblichkeit der Burg auf seine männlichen Nachkommen beschränkte, beabsichtigte er damit vermutlich das Gleiche mit der Earlswürde selbst. Der 14. Earl wurde am 14. April 1445 zum Duke of Warwick erhoben. Da er keine Söhne hatte, erlosch das Dukedom bereits bei seinem Tod am 11. Juni 1446, das Earldom fiel hingegen an seine Tochter Anne Beauchamp als 15. Countess. Edward of York, 17. Earl of Warwick wurde 1499 wegen Hochverrates hingerichtet und ihm sein Titel durch Parlamentsbeschluss (Bill of Attainder) im Januar 1504 formell aberkannt.
    Mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Earl_of_Warwick
    https://de.wikipedia.org/wiki/Warwickshire

    Henry heiratete Margery de Oilly (?) in nach 1205. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Thomas von Beaumont, 6. Earl of Warwick  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in nach 1205; gestorben am 26 Jun 1242.

    Henry heiratete Philippa Basset in vor 1 Mai 1220. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 5

  1. 6.  Thomas von Beaumont, 6. Earl of Warwick Thomas von Beaumont, 6. Earl of Warwick Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Henry4, 3.Waleran3, 2.Roger2, 1.Marguerite1) wurde geboren in nach 1205; gestorben am 26 Jun 1242.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Warwickshire; 5. Earl of Warwick - Erste Verleihung -

    Notizen:

    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_de_Beaumont,_6._Earl_of_Warwick (Jul 2023)

    Thomas de Beaumont, 6. Earl of Warwick (auch Thomas de Newburgh) (* nach 1205; † 26. Juni 1242) war ein englischer Magnat.

    Thomas de Beaumont entstammte der anglonormannischen Familie Beaumont. Er war der älteste Sohn von Henry de Beaumont, 5. Earl of Warwick und dessen ersten Ehefrau Margery de Oilly. Nach dem Tod seines Vaters 1229 erbte er dessen Besitzungen sowie den Titel Earl of Warwick. Mit seiner Stiefmutter Philippa, der zweiten Frau seines Vaters, sowie mit deren zweiten Ehemann Richard Siward führte er, nachdem er volljährig geworden war, einen erbitterten Streit über ihr Wittum, da sie als Witwe lebenslangen Anspruch auf ein Drittel der Güter ihres verstorbenen Mannes hatte.[1][2]

    Beaumont heiratete Ela Longespée († 1298), eine Tochter von William Longespée, 3. Earl of Salisbury und von dessen Frau Ela of Salisbury. Als er 1242 kinderlos starb, erbte seine Schwester Margery den Titel Countess of Warwick sowie seine Besitzungen. Seine Witwe heiratete 1254 oder 1255 in zweiter Ehe Philip Basset, einen Cousin seiner Stiefmutter.

    Titel (genauer):
    Earl of Warwick ist ein erblicher britischer Adelstitel, der viermal verliehen wurde und einen der angesehensten Titel Großbritanniens darstellt.
    Erste Verleihung (1088)
    Die Earlswürde wurde in der zweiten Jahreshälfte 1088 in der Peerage of England für Henry de Beaumont errichtet, den jüngeren Sohn von Roger de Beaumont und Bruder von Robert de Beaumont, 1. Earl of Leicester. Der Titel und das dazugehörige Lehen war auch in weiblicher Linie erblich. Die Earlswürde war traditionell mit Warwick Castle verbunden, und, als der 11. Earl die unveräußerliche Vererblichkeit der Burg auf seine männlichen Nachkommen beschränkte, beabsichtigte er damit vermutlich das Gleiche mit der Earlswürde selbst. Der 14. Earl wurde am 14. April 1445 zum Duke of Warwick erhoben. Da er keine Söhne hatte, erlosch das Dukedom bereits bei seinem Tod am 11. Juni 1446, das Earldom fiel hingegen an seine Tochter Anne Beauchamp als 15. Countess. Edward of York, 17. Earl of Warwick wurde 1499 wegen Hochverrates hingerichtet und ihm sein Titel durch Parlamentsbeschluss (Bill of Attainder) im Januar 1504 formell aberkannt.
    Mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Earl_of_Warwick
    https://de.wikipedia.org/wiki/Warwickshire

    Thomas heiratete Ela of Salisbury (Longespée) in Datum unbekannt. Ela (Tochter von William Longespée, Earl of Salisbury und Ela (Isabel) of Salisbury, 3. Countess of Salisbury ) gestorben in 1298. [Familienblatt] [Familientafel]