Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Prawst von Dumnonia (ferch Tudwal)

Prawst von Dumnonia (ferch Tudwal)

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen

Generation: 1

  1. 1.  Prawst von Dumnonia (ferch Tudwal)Prawst von Dumnonia (ferch Tudwal) wurde geboren in Dumnonia.

    Familie/Ehepartner: König Brychan Brycheiniog. Brychan (Sohn von Anlach (mac Coronac) und Marchell von Gwent (ferch Tewdrig)) wurde geboren in Irland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. König Rhain (Rhun) von Brycheiniog (ap Brychan), Dremrudd  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in cir 442.


Generation: 2

  1. 2.  König Rhain (Rhun) von Brycheiniog (ap Brychan), Dremrudd König Rhain (Rhun) von Brycheiniog (ap Brychan), Dremrudd Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Prawst1) wurde geboren in cir 442.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): 550er, Königreich Brycheiniog; König von Brycheiniog

    Notizen:

    Name:
    Dremrudd "der Rotäugige"



    Rhain war der älteste legitime Sohn von Brychan Brycheiniog und erbte das Königreich seines Vaters Mitte des 6. Jh. Sein Bruder Cludwyn soll Gebiete im ganzen südlichen Wales überfallen haben, was einen Konflikt mit den Herrschern von Dyfed andeuten könnte, von dem Brycheiniog sich abgespalten hatte, und mit Morgan Mwynfawr ap Athrwys, dem Herrscher von Morgannwg, der seine Gebiete erweitern wollte.
    Brycheiniog vergrößerte sich nicht und wurde zu keinem größeren Königreich, weshalb es möglich ist, dass es während Rhains Herrschaft entweder von den Herrschern von Dyfed überrannt wurde, oder aber ihr Vasallenreich wurde, denn die Königsliste von Brycheiniog verbindet sich auf verwirrende Weise mit der von Dyfed.
    Der nächste bekannte König von Brycheiniog war Awst ap Cadwgan, er regierte beinahe zwei Jahrhunderte später, doch es gibt auch Hinweise auf einen weiteren Awst ap Rhain, der möglicherweise ein Sohn von Rhain war und ihm auf den Thron folgte.
    Zitat aus: https://geschichte-der-britischen-monarchie.fandom.com/de/wiki/Rhain_Dremrudd_ap_Brychan (© CC-BY-SA)



    Rhain Red-Faced sometimes called Rhun) was the eldest son of King Brychan Brycheiniog. Despite any prior claims of his illegitimate brother, he appears to have succeeded to the Brycheioniog throne without interruption. Little is known of his rule, but he appears to have been a Warrior King who, it is claimed, extended his rule over both Buellt & Gwerthrynion and Rhwng Gwy a Hafren. He certainly invaded Gwynllwg at one point, but was chased away by its people. His life alone was spared because the Gwynllwgians dare not kill the uncle of their own King, St. Cadog. When Rhain died in the late 5th century, he was buried at Llandyfaelog Fach and succeeded by his son, Rhigeneu. Some people consider him a saint. He is probably to be identified with Rhein Hael (the Generous), maternal grandfather of St. Asa (Asaph).
    http://www.earlybritishkingdoms.com/bios/rheindbg.html

    Titel (genauer):
    Brycheiniog war ein unabhängiges Königreich in Südwales im Frühmittelalter. Es agierte oft als Pufferstaat zwischen England im Osten und Deheubarth im Westen. Zwischen 1088 und 1095 wurde es von den Normannen erobert und befriedet, blieb vom Charakter her aber walisisch. Es wurde in die Grafschaft Brecknockshire unterstellt und bildete später den südlichen, größeren Teil des County Brecknockshire. Im Süden befand sich das Königreich Morgannwg.
    Zitat aus: https://geschichte-der-britischen-monarchie.fandom.com/de/wiki/Brycheiniog (© CC-BY-SA)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. König Rhigeneu von Brycheiniog (ap Rhain)  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 3

  1. 3.  König Rhigeneu von Brycheiniog (ap Rhain)König Rhigeneu von Brycheiniog (ap Rhain) Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Rhain2, 1.Prawst1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Königreich Brycheiniog; König von Brycheiniog

    Notizen:

    Titel (genauer):
    Brycheiniog war ein unabhängiges Königreich in Südwales im Frühmittelalter. Es agierte oft als Pufferstaat zwischen England im Osten und Deheubarth im Westen. Zwischen 1088 und 1095 wurde es von den Normannen erobert und befriedet, blieb vom Charakter her aber walisisch. Es wurde in die Grafschaft Brecknockshire unterstellt und bildete später den südlichen, größeren Teil des County Brecknockshire. Im Süden befand sich das Königreich Morgannwg.
    Zitat aus: https://geschichte-der-britischen-monarchie.fandom.com/de/wiki/Brycheiniog (© CC-BY-SA)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. König Llywarch von Brycheiniog (ap Rhigeneu)  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 4

  1. 4.  König Llywarch von Brycheiniog (ap Rhigeneu)König Llywarch von Brycheiniog (ap Rhigeneu) Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Rhigeneu3, 2.Rhain2, 1.Prawst1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Königreich Brycheiniog; König von Brycheiniog

    Notizen:

    Titel (genauer):
    Brycheiniog war ein unabhängiges Königreich in Südwales im Frühmittelalter. Es agierte oft als Pufferstaat zwischen England im Osten und Deheubarth im Westen. Zwischen 1088 und 1095 wurde es von den Normannen erobert und befriedet, blieb vom Charakter her aber walisisch. Es wurde in die Grafschaft Brecknockshire unterstellt und bildete später den südlichen, größeren Teil des County Brecknockshire. Im Süden befand sich das Königreich Morgannwg.
    Zitat aus: https://geschichte-der-britischen-monarchie.fandom.com/de/wiki/Brycheiniog (© CC-BY-SA)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. König Idwallon von Brycheiniog  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in cir 560.


Generation: 5

  1. 5.  König Idwallon von BrycheiniogKönig Idwallon von Brycheiniog Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Llywarch4, 3.Rhigeneu3, 2.Rhain2, 1.Prawst1) wurde geboren in cir 560.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Königreich Brycheiniog; König von Brycheiniog

    Notizen:

    Name:
    Idwallon war der Sohn von Llywarch ap Rhigeneu. Es ist kaum etwas über ihn bekannt.
    Idwallon saß vermutlich auf dem Thron, als Cynan Garwyn ap Brochwel König von Powys war und mit seiner Armee in Brycheiniog einfiel. Die Männer von Brycheiniog scheinen vollkommen besiegt worden zu sein, denn Cynan konnte das Land überrennen und am Fluss Nedd lagern, um dann Glywysing zu bedrohen. Idwallon scheint die Kontrolle jedoch zurück erhalten zu haben, nachdem sich Powys zurückgezogen hatte, denn sein Sohn Rhiwallon folgte ihm auf den Thron und später seine Enkelin Ceindrech ferch Rhiwallon und deren Ehemann Cloten ap Nowy von Dyfed.
    https://geschichte-der-britischen-monarchie.fandom.com/de/wiki/Idwallon_ap_Llywarch



    Idwallon was the son of King Llywarch ap Rhigeneu. Little else is known of him, but he may have been on the throne when King Cynan Garwyn and his Powysian army invaded Brycheiniog. It seems the men of Brycheiniog were totally defeated, for Cynan overran the country and was able to encamp on the River Nedd and threaten Glywysing. He must have recovered control when the Powysians withdrew, for he was succeeded by his son, Rhiwallon, and, eventually, by his grandaughter, Ceindrech, and her husband, King Cloten of Dyfed.
    http://www.earlybritishkingdoms.com/bios/idwalbg.html

    Titel (genauer):
    Brycheiniog war ein unabhängiges Königreich in Südwales im Frühmittelalter. Es agierte oft als Pufferstaat zwischen England im Osten und Deheubarth im Westen. Zwischen 1088 und 1095 wurde es von den Normannen erobert und befriedet, blieb vom Charakter her aber walisisch. Es wurde in die Grafschaft Brecknockshire unterstellt und bildete später den südlichen, größeren Teil des County Brecknockshire. Im Süden befand sich das Königreich Morgannwg.
    Zitat aus: https://geschichte-der-britischen-monarchie.fandom.com/de/wiki/Brycheiniog (© CC-BY-SA)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Rhiwallon von Brycheiniog (ap Idwallon)  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 6

  1. 6.  Rhiwallon von Brycheiniog (ap Idwallon)Rhiwallon von Brycheiniog (ap Idwallon) Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Idwallon5, 4.Llywarch4, 3.Rhigeneu3, 2.Rhain2, 1.Prawst1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): bis 670, Königreich Brycheiniog; König von Brycheiniog

    Notizen:

    Titel (genauer):
    Brycheiniog war ein unabhängiges Königreich in Südwales im Frühmittelalter. Es agierte oft als Pufferstaat zwischen England im Osten und Deheubarth im Westen. Zwischen 1088 und 1095 wurde es von den Normannen erobert und befriedet, blieb vom Charakter her aber walisisch. Es wurde in die Grafschaft Brecknockshire unterstellt und bildete später den südlichen, größeren Teil des County Brecknockshire. Im Süden befand sich das Königreich Morgannwg.
    Zitat aus: https://geschichte-der-britischen-monarchie.fandom.com/de/wiki/Brycheiniog (© CC-BY-SA)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Prinzessin Ceindrech von Brycheiniog (ferch Rhiwallon)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in cir 630.