Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Alain II. de Rohan, 2. Vicomte de Rohan

Alain II. de Rohan, 2. Vicomte de Rohan

männlich - nach 1168

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen

Generation: 1

  1. 1.  Alain II. de Rohan, 2. Vicomte de Rohan Alain II. de Rohan, 2. Vicomte de Rohan gestorben in nach 1168.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Vizegrafschaft, Herzogtum Rohan; 2. Vizegraf von Rohan
    • Titel (genauer): Guéméné; Seigneur de Guéméné
    • Titel (genauer): Guingamp; Seigneur de Guingamp

    Notizen:

    Titel (genauer):
    Die Vizegrafschaft Rohan um den Ort Rohan im heutigen französischen Département Morbihan entstand in der Folge der Errichtung der Burg Rohan durch Alain I. de Rohan, die auch namengebend für die besitzende Familie, das Haus Rohan wurde.
    Als die herrschende Familie in männlicher Linie 1527 mit Vicomte Jacques de Rohan ausstarb, blieb die Vizegrafschaft aufgrund vorsorgender Heiratspolitik dennoch in der Familie. Die neue vizegräfliche Familie, die Rohan-Gié, erreichte einige Generationen später die Erhebung der Vizegrafschaft Rohan zum Herzogtum Rohan.
    Mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Vizegrafschaft_Rohan

    Titel (genauer):
    Guémené-sur-Scorff (bretonisch: Ar Gemene) ist eine französische Gemeinde im Département Morbihan in der Region Bretagne. Sie gehört zum Gemeindeverband Roi Morvan Communauté.
    Mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Guémené-sur-Scorff

    Titel (genauer):
    Guingamp (bretonisch Gwengamp) ist eine Gemeinde in Frankreich im Département Côtes-d’Armor in der Bretagne.
    Mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Guingamp

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Alain III. de Rohan, 3. Vicomte de Rohan  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in cir 1195.


Generation: 2

  1. 2.  Alain III. de Rohan, 3. Vicomte de Rohan Alain III. de Rohan, 3. Vicomte de Rohan Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Alain1) gestorben in cir 1195.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Vizegrafschaft, Herzogtum Rohan; 3. Vizegraf von Rohan

    Notizen:

    Titel (genauer):
    Die Vizegrafschaft Rohan um den Ort Rohan im heutigen französischen Département Morbihan entstand in der Folge der Errichtung der Burg Rohan durch Alain I. de Rohan, die auch namengebend für die besitzende Familie, das Haus Rohan wurde.
    Als die herrschende Familie in männlicher Linie 1527 mit Vicomte Jacques de Rohan ausstarb, blieb die Vizegrafschaft aufgrund vorsorgender Heiratspolitik dennoch in der Familie. Die neue vizegräfliche Familie, die Rohan-Gié, erreichte einige Generationen später die Erhebung der Vizegrafschaft Rohan zum Herzogtum Rohan.
    Mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Vizegrafschaft_Rohan

    Alain heiratete Constance von Penthièvre (de Bretagne) in Datum unbekannt. Constance (Tochter von Alain von Penthièvre und Bertha von Cornouaille (von Bretagne)) gestorben in 1195. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Alain IV. de Rohan, 4. Vicomte de Rohan  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1205.


Generation: 3

  1. 3.  Alain IV. de Rohan, 4. Vicomte de Rohan Alain IV. de Rohan, 4. Vicomte de Rohan Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Alain2, 1.Alain1) gestorben in 1205.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Vizegrafschaft, Herzogtum Rohan; 4. Vizegraf von Rohan
    • Titel (genauer): Guéméné; Herr von Guéméné

    Notizen:

    Titel (genauer):
    Die Vizegrafschaft Rohan um den Ort Rohan im heutigen französischen Département Morbihan entstand in der Folge der Errichtung der Burg Rohan durch Alain I. de Rohan, die auch namengebend für die besitzende Familie, das Haus Rohan wurde.
    Als die herrschende Familie in männlicher Linie 1527 mit Vicomte Jacques de Rohan ausstarb, blieb die Vizegrafschaft aufgrund vorsorgender Heiratspolitik dennoch in der Familie. Die neue vizegräfliche Familie, die Rohan-Gié, erreichte einige Generationen später die Erhebung der Vizegrafschaft Rohan zum Herzogtum Rohan.
    Mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Vizegrafschaft_Rohan

    Titel (genauer):
    Guémené-sur-Scorff (bretonisch: Ar Gemene) ist eine französische Gemeinde im Département Morbihan in der Region Bretagne. Sie gehört zum Gemeindeverband Roi Morvan Communauté.
    Mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Guémené-sur-Scorff

    Alain heiratete Mabile de Fougères in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Geoffroy I. (Gottfried) de Rohan, 5. Vicomte de Rohan  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1221.
    2. 5. Olivier I. de Rohan, 6. Vicomte de Rohan  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1228.
    3. 6. Alain V. de Rohan, 7. Vicomte de Rohan  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1242.


Generation: 4

  1. 4.  Geoffroy I. (Gottfried) de Rohan, 5. Vicomte de Rohan Geoffroy I. (Gottfried) de Rohan, 5. Vicomte de Rohan Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Alain3, 2.Alain2, 1.Alain1) gestorben in 1221.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Vizegrafschaft, Herzogtum Rohan; 5. Vizegraf von Rohan

    Notizen:

    Titel (genauer):
    Die Vizegrafschaft Rohan um den Ort Rohan im heutigen französischen Département Morbihan entstand in der Folge der Errichtung der Burg Rohan durch Alain I. de Rohan, die auch namengebend für die besitzende Familie, das Haus Rohan wurde.
    Als die herrschende Familie in männlicher Linie 1527 mit Vicomte Jacques de Rohan ausstarb, blieb die Vizegrafschaft aufgrund vorsorgender Heiratspolitik dennoch in der Familie. Die neue vizegräfliche Familie, die Rohan-Gié, erreichte einige Generationen später die Erhebung der Vizegrafschaft Rohan zum Herzogtum Rohan.
    Mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Vizegrafschaft_Rohan

    Geoffroy heiratete Gervaise de Dinan (de Vitré) in cir 1220. Gervaise (Tochter von Ritter Alain de Dinan (de Vitré) und Clémence de Fougères) gestorben in cir 1235/1241. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Olivier I. de Rohan, 6. Vicomte de Rohan Olivier I. de Rohan, 6. Vicomte de Rohan Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Alain3, 2.Alain2, 1.Alain1) gestorben in 1228.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Vizegrafschaft, Herzogtum Rohan; 6. Vizegraf von Rohan

    Notizen:

    Titel (genauer):
    Die Vizegrafschaft Rohan um den Ort Rohan im heutigen französischen Département Morbihan entstand in der Folge der Errichtung der Burg Rohan durch Alain I. de Rohan, die auch namengebend für die besitzende Familie, das Haus Rohan wurde.
    Als die herrschende Familie in männlicher Linie 1527 mit Vicomte Jacques de Rohan ausstarb, blieb die Vizegrafschaft aufgrund vorsorgender Heiratspolitik dennoch in der Familie. Die neue vizegräfliche Familie, die Rohan-Gié, erreichte einige Generationen später die Erhebung der Vizegrafschaft Rohan zum Herzogtum Rohan.
    Mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Vizegrafschaft_Rohan


  3. 6.  Alain V. de Rohan, 7. Vicomte de Rohan Alain V. de Rohan, 7. Vicomte de Rohan Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Alain3, 2.Alain2, 1.Alain1) gestorben in 1242.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Vizegrafschaft, Herzogtum Rohan; 7. Vizegraf von Rohan

    Notizen:

    Titel (genauer):
    Die Vizegrafschaft Rohan um den Ort Rohan im heutigen französischen Département Morbihan entstand in der Folge der Errichtung der Burg Rohan durch Alain I. de Rohan, die auch namengebend für die besitzende Familie, das Haus Rohan wurde.
    Als die herrschende Familie in männlicher Linie 1527 mit Vicomte Jacques de Rohan ausstarb, blieb die Vizegrafschaft aufgrund vorsorgender Heiratspolitik dennoch in der Familie. Die neue vizegräfliche Familie, die Rohan-Gié, erreichte einige Generationen später die Erhebung der Vizegrafschaft Rohan zum Herzogtum Rohan.
    Mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Vizegrafschaft_Rohan

    Alain heiratete Herrin Aliénor von Porhoët (Haus Rohan) in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Alain VI. de Rohan, 8. Vicomte de Rohan  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1304.


Generation: 5

  1. 7.  Alain VI. de Rohan, 8. Vicomte de Rohan Alain VI. de Rohan, 8. Vicomte de Rohan Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Alain4, 3.Alain3, 2.Alain2, 1.Alain1) gestorben in 1304.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Vizegrafschaft, Herzogtum Rohan; 8. Vizegraf von Rohan

    Notizen:

    Titel (genauer):
    Die Vizegrafschaft Rohan um den Ort Rohan im heutigen französischen Département Morbihan entstand in der Folge der Errichtung der Burg Rohan durch Alain I. de Rohan, die auch namengebend für die besitzende Familie, das Haus Rohan wurde.
    Als die herrschende Familie in männlicher Linie 1527 mit Vicomte Jacques de Rohan ausstarb, blieb die Vizegrafschaft aufgrund vorsorgender Heiratspolitik dennoch in der Familie. Die neue vizegräfliche Familie, die Rohan-Gié, erreichte einige Generationen später die Erhebung der Vizegrafschaft Rohan zum Herzogtum Rohan.
    Mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Vizegrafschaft_Rohan

    Alain heiratete Isabeau de Correc in Datum unbekannt. Isabeau gestorben in 1266. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Olivier II. de Rohan, 9. Vicomte de Rohan  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1326.

    Alain heiratete Thomasse de la Roche-Bernard in Datum unbekannt. Thomasse gestorben in nach 1304. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 6

  1. 8.  Olivier II. de Rohan, 9. Vicomte de Rohan Olivier II. de Rohan, 9. Vicomte de Rohan Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Alain5, 6.Alain4, 3.Alain3, 2.Alain2, 1.Alain1) gestorben in 1326.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Vizegrafschaft, Herzogtum Rohan; 9. Vizegraf von Rohan

    Notizen:

    Titel (genauer):
    Die Vizegrafschaft Rohan um den Ort Rohan im heutigen französischen Département Morbihan entstand in der Folge der Errichtung der Burg Rohan durch Alain I. de Rohan, die auch namengebend für die besitzende Familie, das Haus Rohan wurde.
    Als die herrschende Familie in männlicher Linie 1527 mit Vicomte Jacques de Rohan ausstarb, blieb die Vizegrafschaft aufgrund vorsorgender Heiratspolitik dennoch in der Familie. Die neue vizegräfliche Familie, die Rohan-Gié, erreichte einige Generationen später die Erhebung der Vizegrafschaft Rohan zum Herzogtum Rohan.
    Mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Vizegrafschaft_Rohan

    Olivier heiratete Aliette von Rochefort in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Alain VII. de Rohan, 10. Vicomte de Rohan  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1352.

    Olivier heiratete Jeanne de Léon in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]