Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen

Tetberga

weiblich


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen

Generation: 1

  1. 1.  Tetberga

    Notizen:

    Name:
    884 bezeugt

    Tetberga heiratete Vizegraf Hildebert (Aldebert, Andebert) von Limoges in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Vizegraf Hildegaire (Eldegerius) von Limoges  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in nach 937.


Generation: 2

  1. 2.  Vizegraf Hildegaire (Eldegerius) von LimogesVizegraf Hildegaire (Eldegerius) von Limoges Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Tetberga1) gestorben in nach 937.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): 914, Limoges; Vizegraf von Limoges

    Notizen:

    Titel (genauer):
    Die karolingische Grafschaft Limoges (Comté de Limoges) bestand bereits im 9. Jahrhundert und umfasste zu dieser Zeit auch La Marche. Im 10. Jahrhundert löste sich die Grafschaft auf. Die Herzöge von Aquitanien übernahmen die Grafschaft und richteten zahlreiche Vizegrafschaften ein, die Grafschaft La Marche spaltete sich ab, benachbarte Grafschaften (Auvergne, Berry, Bourbon, Poitou, Périgord und Angoulême) bemächtigten sich einzelner Herrschaften.
    Die Vizegrafschaft Limoges (Vicomté de Limoges) kam um Ende des 13. Jahrhunderts an die Familie der Herzöge von Bretagne. Über die Familie Albret wurde Limoges dann an König Heinrich IV. vererbt, mit dem es in den Besitz der französischen Herrscherfamilie gelangte.
    Mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Vizegrafschaft_Limoges

    Hildegaire heiratete Tetrisca in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Vizegraf Géraud (Geraldus) von Limoges  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 3

  1. 3.  Vizegraf Géraud (Geraldus) von LimogesVizegraf Géraud (Geraldus) von Limoges Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Hildegaire2, 1.Tetberga1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): 962 / 988, Limoges; Vizegraf von Limoges

    Notizen:

    Titel (genauer):
    Die karolingische Grafschaft Limoges (Comté de Limoges) bestand bereits im 9. Jahrhundert und umfasste zu dieser Zeit auch La Marche. Im 10. Jahrhundert löste sich die Grafschaft auf. Die Herzöge von Aquitanien übernahmen die Grafschaft und richteten zahlreiche Vizegrafschaften ein, die Grafschaft La Marche spaltete sich ab, benachbarte Grafschaften (Auvergne, Berry, Bourbon, Poitou, Périgord und Angoulême) bemächtigten sich einzelner Herrschaften.
    Die Vizegrafschaft Limoges (Vicomté de Limoges) kam um Ende des 13. Jahrhunderts an die Familie der Herzöge von Bretagne. Über die Familie Albret wurde Limoges dann an König Heinrich IV. vererbt, mit dem es in den Besitz der französischen Herrscherfamilie gelangte.
    Mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Vizegrafschaft_Limoges

    Géraud heiratete Rothilde de Brosse in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Adalmodis (Aisceline, Aumode) von Limoges  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 4

  1. 4.  Adalmodis (Aisceline, Aumode) von LimogesAdalmodis (Aisceline, Aumode) von Limoges Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Géraud3, 2.Hildegaire2, 1.Tetberga1)

    Notizen:

    Name:
    Die Herkunft des Hauses Limoges ist nicht geklärt, eine Abstammung vom Haus Toulouse wird vermutet. Dabei wird als Vater des Vizegrafen Hildebert Fulgaud/Foucher gesehen, der älteste Sohn von Raimund I. von Toulouse – tatsächlich war Raimunds Bruder Fredelon nicht nur Graf von Toulouse, sondern auch von Limoges.
    Mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Limoges_(Adelsgeschlecht)

    Familie/Ehepartner: Graf Aldebert I. de la Marche. Aldebert (Sohn von Boson I. de la Marche, der Alte und Emma von Périgord) gestorben in 997 in vor Gençay; wurde beigesetzt in Abtei von Charroux. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Graf Bernard I. de la Marche  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in vor 1047.

    Familie/Ehepartner: Herzog Wilhelm V. von Poitou (Ramnulfiden), der Grosse . Wilhelm (Sohn von Graf Wilhelm IV. von Poitou (Ramnulfiden), Eisenarm und Gräfin Emma von Blois) wurde geboren in cir 969; gestorben am 31 Jan 1030 in Kloster Maillezais. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Wilhelm VI. von Poitou, der Dicke  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1038.


Generation: 5

  1. 5.  Graf Bernard I. de la MarcheGraf Bernard I. de la Marche Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Adalmodis4, 3.Géraud3, 2.Hildegaire2, 1.Tetberga1) gestorben in vor 1047.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Graf von La Marche

    Notizen:

    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Bernard_I._(La_Marche) (Sep 2018)

    Bernard I. († vor 1047) war ein Graf von La Marche aus dem Haus Périgord. Er war ein Sohn des Grafen Aldebert I. von La Marche-Périgord und der Almodis von Limoges.

    Weil er beim Tod des Vaters 997 noch unmündig war, übernahm zunächst sein Onkel Boson II. dessen Besitzungen. Nachdem dieser um 1005 gestorben war, konnte Bernard die Herrschaft in La Marche antreten, während Périgord bei den Nachkommen Bosons verblieb.[1]

    Bernard führte eine Fehde gegen Amalrich I. von Rancon, der sein Lehen Civray besetzt hielt. Zu diesem Zweck verbündete er sich mit Herzog Wilhelm V. von Aquitanien und Hugo IV. von Lusignan. Letzterem erkannte er den Anspruch auf ein Viertel der Burg von Civray an und nahm dafür auch den Lehnseid entgegen. Nachdem Civray aber befreit worden war, konnte Bernard mit der Unterstützung der Bevölkerung die ganze Burg besetzen. Damit machte er sich nun Hugo IV. von Lusignan zum Feind, weshalb er sich gegen ihn nun mit Amalrich von Rancon verbündete. Die Fehde wurde mit der Verheiratung von Bernards Tochter mit dem Erben von Lusignan beigelegt.

    Bernards Todesjahr ist unbekannt, im Jahr 1047 wird sein ältester Sohn erstmals urkundlich als Graf von La Marche erwähnt.

    Familie/Ehepartner: Amelia de Rasès. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Almodis de la Marche  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1020; gestorben am 16 Okt 1071.

  2. 6.  Wilhelm VI. von Poitou, der Dicke Wilhelm VI. von Poitou, der Dicke Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Adalmodis4, 3.Géraud3, 2.Hildegaire2, 1.Tetberga1) gestorben in 1038.


Generation: 6

  1. 7.  Almodis de la MarcheAlmodis de la Marche Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Bernard5, 4.Adalmodis4, 3.Géraud3, 2.Hildegaire2, 1.Tetberga1) wurde geboren in 1020; gestorben am 16 Okt 1071.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Almodis_de_la_Marche

    Almodis de la Marche (* 1020; † 16. Oktober 1071 war die Tochter von Bernhard I., Graf von La Marche, und Amelia de Rasès.

    Mehr unter dem Link oben..

    Gestorben:
    Wurde von ihrem Stiefsohn Peter Raimund ermordet.

    Ihr dritter Ehemann hatte aus einer vorherigen Ehe einen Sohn und Erben, Peter Raimund (Pere Ramon). Dieser misstraute dem Einfluss Almodis auf seinen Vater und war überzeugt, dass sie versuchte, ihn zugunsten ihrer eigenen Söhne zu verdrängen. Aus diesen Motiven ermordete er sie schließlich. Für diese Tat wurde Peter Raimund enterbt und aus Katalonien verbannt.

    Almodis heiratete Hugo V. von Lusignan, der Fromme in cir 1038, und geschieden. Hugo (Sohn von Herr Hugo IV. von Lusignan, der Braune und Audéarde (Aldiarde) von Thouars) gestorben am 8 Okt 1060 in Lusignan. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Herr Hugo VI. von Lusignan  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in cir 1039; gestorben am 18 Mai 1102 in Schlachtfeld Ramla.

    Familie/Ehepartner: Graf Pons von Toulouse (Raimundiner). Pons (Sohn von Graf Wilhem III. von Toulouse (Taillefer) und Emma von der Provence) wurde geboren in vor 1037; gestorben in cir 1061 in Toulouse. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Graf Raimund IV. von Toulouse (Raimundiner)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1041/1042 in Toulouse; gestorben am 28 Feb 1105 in Burg Mons Peregrinus, Tripolis.
    2. 10. Graf Wilhelm IV. von Toulouse (Raimundiner)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in cir 1040; gestorben in 1094.

    Almodis heiratete Graf Raimund Berengar I. von Barcelona, der Alte in cir 1052. Raimund (Sohn von Graf Berengar Raimund I. von Barcelona, der Bucklige und Sancha Sánchez von Kastilien) wurde geboren in cir 1023; gestorben in 1076. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Graf Raimund Berengar II. von Barcelona, der Flachskopf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1053/54; gestorben am 5 Dez 1082 in La Perxa de l’Astor, Montnegre.
    2. 12. S. von Barcelona  Graphische Anzeige der Nachkommen