Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Graf Ernst I. (II.) von Honstein-Klettenberg (Hohnstein)

Graf Ernst I. (II.) von Honstein-Klettenberg (Hohnstein)

männlich - 1426

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen

Generation: 1

  1. 1.  Graf Ernst I. (II.) von Honstein-Klettenberg (Hohnstein)Graf Ernst I. (II.) von Honstein-Klettenberg (Hohnstein) gestorben am 16 Jun 1426.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): - Herr von Lohra - Herr von Lauterberg - Herr von Scharzfeld
    • Titel (genauer): Grafschaft Honstein; Graf von Honstein zu Klettenberg

    Notizen:

    Name:
    Urkundlich 1387

    Gestorben:
    Gefallen..

    Ernst heiratete Anna (Sophie) zu Stolberg in Datum unbekannt. Anna gestorben in 1436; wurde beigesetzt in Klosterkirche St. Trinitatis, Neuruppin. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Gräfin Anna von Honstein (Hohnstein)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in cir 1415; gestorben in nach 1450.


Generation: 2

  1. 2.  Gräfin Anna von Honstein (Hohnstein)Gräfin Anna von Honstein (Hohnstein) Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ernst1) wurde geboren in cir 1415; gestorben in nach 1450.

    Notizen:

    Geburt:
    Tochter von Graf Ernst I. (II.) von Honstein-Klettenberg und Gräfin Anna (Sophie) zu Stolberg.

    Anna heiratete Herr Günther II. (III.) von Mansfeld in cir 1435. Günther (Sohn von Graf Albrecht II. (IV.) von Mansfeld und Elisabeth von Anhalt-Zerbst) gestorben am 10 Mrz 1475. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Graf Albrecht III. (IV.) von Mansfeld-Vorderort  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in cir 1450; gestorben am 3 Dez 1484 in Leipzig.
    2. 4. Graf Ernst I. von Mansfeld-Hinterort  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in zw 16 Jan 1485 und 26 Jul 1486.


Generation: 3

  1. 3.  Graf Albrecht III. (IV.) von Mansfeld-VorderortGraf Albrecht III. (IV.) von Mansfeld-Vorderort Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anna2, 1.Ernst1) wurde geboren in cir 1450; gestorben am 3 Dez 1484 in Leipzig.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Grafschaft Mansfeld-Vorderort; Graf und Herr zu Mansfeld
    • Titel (genauer): Herr zu Heldrungen

    Notizen:

    Name:
    Stifter der Vorderortischen Linie..

    Albrecht heiratete Susanna von Blickenbach in 1473. Susanna wurde geboren in vor 1469; gestorben am 20 Apr 1530; wurde beigesetzt in Walkenried. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Graf Ernst II. von Mansfeld-Vorderort  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Dez 1479; gestorben am 9 Mai 1531 in Artern; wurde beigesetzt in St. Andreas Kirche, Eisleben.

  2. 4.  Graf Ernst I. von Mansfeld-HinterortGraf Ernst I. von Mansfeld-Hinterort Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anna2, 1.Ernst1) gestorben in zw 16 Jan 1485 und 26 Jul 1486.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Grafschaft Mansfeld; Graf von Mansfeld

    Notizen:

    Name:
    Stifter der Hinterortischen Linie (erloschen 1666)

    Ernst heiratete Margareta von Mansfeld am 28 Jan 1481 in Eisleben. Margareta (Tochter von Graf Gebhard VI. von Mansfeld und Gräfin Adelheid von Oldenburg) wurde geboren in cir 1458; gestorben am 20 Feb 1531. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Graf Gebhard VII. von Mansfeld-Mittelort  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1483; gestorben am 13 Sep 1558 in Schloss Mansfeld; wurde beigesetzt in Schlosskirche Seeburg.


Generation: 4

  1. 5.  Graf Ernst II. von Mansfeld-VorderortGraf Ernst II. von Mansfeld-Vorderort Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Albrecht3, 2.Anna2, 1.Ernst1) wurde geboren am 6 Dez 1479; gestorben am 9 Mai 1531 in Artern; wurde beigesetzt in St. Andreas Kirche, Eisleben.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Herzoglich sächsischer Hauptmann
    • Titel (genauer): 1484, Grafschaft Mansfeld-Vorderort; Graf von Mansfeld-Vorderort
    • Besitz: 1501, Heldrungen; Erhält bei der Erbteilung 1501 Heldrungen
    • Wohnort: 1512, Burg Heldrungen; Lässt ab 1512 Burg Heldrungen zum Wohnsitz ausbauen

    Notizen:

    Titel (genauer):
    Folgt 1484 seinem Vater..

    Wohnort:
    Die Festung Heldrungen ist eine bis 1712 genutzte Festung mit zwei Wassergräben, vier Vaubanschen Bastionen und fünf Rondellen und befindet sich im thüringischen Heldrungen, Ortsteil von An der Schmücke am Südrand der Goldenen Aue südöstlich von Bad Frankenhausen. Der Kern der Festung zeigt sich als bastioniertes Schloss von 1519, während die umgebenden Wälle und Bastionen von 1668 stammen. Das Haupttor der Festung wird wiederum von zwei mächtigen Rundtürmen flankiert.
    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Festung_Heldrungen (Sep 2023)

    Ernst heiratete Barbara von Querfurt in 1500 in Stolberg. Barbara wurde geboren in cir 1485; gestorben am 23 Jan 1511. [Familienblatt] [Familientafel]

    Ernst heiratete Gräfin Dorothea zu Solms-Lich am 14 Jun 1512. Dorothea wurde geboren am 25 Jan 1493; gestorben am 8 Jun 1578 in Schloss Mansfeld. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Anna von Mansfeld-Vorderort  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 26 Jul 1542; wurde beigesetzt in Stiftskirche, Römhild.

  2. 6.  Graf Gebhard VII. von Mansfeld-MittelortGraf Gebhard VII. von Mansfeld-Mittelort Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Ernst3, 2.Anna2, 1.Ernst1) wurde geboren in 1483; gestorben am 13 Sep 1558 in Schloss Mansfeld; wurde beigesetzt in Schlosskirche Seeburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Ereignis: Unterzeichnet 1530 die Confessio Augustana
    • Titel (genauer): Grafschaft Mansfeld-Mittelort; Graf von Mansfeld-Mittelort
    • Titel (genauer): Schloss Mansfeld; Herr zu Schloss Mansfeld-Mittelort an der Kirche
    • Besitz: Erhält bei der Erbteilung 1501 Seeburg, Mittelamt Mansfeld und Schlossamt Schraplau
    • Beruf / Beschäftigung: 1531; Magdeburger Rat

    Notizen:

    Name:
    Stifter der Mittelortischen Linie (erloschen 1602)

    Gebhard heiratete Gräfin Margarethe von Gleichen-Blankenhain in 1509/1510. Margarethe gestorben am 1 Aug 1567; wurde beigesetzt in Schlosskirche Seeburg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Graf Christoph II. von Mansfeld-Mittelort  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Sep 1520; gestorben am 29 Aug 1591 in Dresden, DE.


Generation: 5

  1. 7.  Anna von Mansfeld-VorderortAnna von Mansfeld-Vorderort Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ernst4, 3.Albrecht3, 2.Anna2, 1.Ernst1) gestorben am 26 Jul 1542; wurde beigesetzt in Stiftskirche, Römhild.

    Notizen:

    Name:
    Tochter des Grafen Ernst II. von Mansfeld-Vorderort (1479–1531) und Gräfin Dorothea zu Solms-Lich (1493–1578)
    https://de.wikipedia.org/wiki/Stammliste_des_Hauses_Mansfeld



    Die Stadt Mansfeld wurde urkundlich erstmals 973 erwähnt. Historiker nehmen an, dass auch die Entstehung des Mansfelder Grafengeschlechts in diese Zeit zu datieren ist.
    Die Grafen von Mansfeld gehörten zu den ältesten deutschen Adelsgeschlechtern. Vermutlich bereits ab Mitte/Ende des 10. Jahrhunderts besaßen sie die Herrschaft Mansfeld, wo sie 1050 urkundlich zuerst erscheinen. Die Grafschaft gehörte 1500 dem Sächsischen und 1512 dem Obersächsischen Reichskreis zu.
    Da kein Graf weniger als sechs Kindern (manch einer sogar 22) hatte, kam es zu zwei Erbteilungen. Die erste (1501), nach dem Tode Volrads III., spaltete das Haus Mansfeld in die Grafen zu Mansfeld-Vorderort, -Mittelort, und -Hinterort. Durch deren gemeinschaftliche Herrschaft über die Grafschaft, oft verbunden mit innerfamiliären Richtungsstreitigkeiten sowohl in rechtlicher, wirtschaftlicher als auch religiöser Hinsicht, und enormen Kosten für die Unterhaltung der Familien wurde das Leben der einfachen Leute in der Grafschaft sehr belastet.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Mansfeld_(Adelsgeschlecht)

    Geburt:
    Tochter des Grafen Ernst II. von Mansfeld-Vorderort und Gräfin Dorothea zu Solms-Lich.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Stammliste_des_Hauses_Mansfeld

    Anna heiratete Graf Berthold XVI. von Henneberg-Römhild am 17 Aug 1529. Berthold (Sohn von Graf Hermann VIII. von Henneberg-Aschach und Prinzessin Elisabeth von Brandenberg (Hohenzollern)) wurde geboren in 1493/1497; gestorben am 23 Mrz 1549 in Römhild; wurde beigesetzt in Stiftskirche, Römhild. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 8.  Graf Christoph II. von Mansfeld-MittelortGraf Christoph II. von Mansfeld-Mittelort Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Gebhard4, 4.Ernst3, 2.Anna2, 1.Ernst1) wurde geboren am 11 Sep 1520; gestorben am 29 Aug 1591 in Dresden, DE.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Ereignis: Unterzeichnete die Konkordienformel von 1577 und das Konkordienbuch von 1580
    • Besitz: Burg Schraplau; Nimmt seinen Wohnsitz auf Burg Schraplau und lässt sie ab 1574 ausbauen, weshalb die Mittelortische Linie auch als Schraplauische Linie bezeichnet wird; zum Abbau seiner Schulden verkauft er 1574 Schloss Seeburg an den aus Mecklenburg stammenden Kuno Hahn für 115.250 Taler.

    Notizen:

    Name:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Stammliste_des_Hauses_Mansfeld

    Geburt:
    Sohn von Graf Gebhard VII. von Mansfeld-Hinterort und Gräfin Margarethe von Gleichen-Blankenhain.

    Besitz:
    Die Burg Schraplau ist die Ruine einer Höhenburg in Schraplau im Saalekreis in Sachsen-Anhalt. Die Ruine ist kaum zugänglich und wenig bekannt. Es sind nur wenige sichtbare Reste der Burganlage erhalten.
    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Schraplau (Sep 2023)

    Christoph heiratete Amalie von Schwarzburg-Blankenburg in 1549. Amalie (Tochter von Herr Heinrich XXIII. (XXXII.) von Schwarzburg-Blankenburg und Katharina von Henneberg-Schleusingen) wurde geboren am 23 Mrz 1528; gestorben in nach 9 Mai 1589. [Familienblatt] [Familientafel]