Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
1. Lord Doune James Stewart

1. Lord Doune James Stewart

männlich 1529 - 1590  (61 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen

Generation: 1

  1. 1.  1. Lord Doune James Stewart1. Lord Doune James Stewart wurde geboren in cir 1529; gestorben am 20 Jul 1590.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Doune Castle; 2. Lord Doune

    Notizen:

    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/James_Stewart,_1._Lord_Doune (Jan 2024)

    James Stewart, 1. Lord Doune (* um 1529; † 20. Juli 1590) war ein schottischer Adliger.

    Er entstammte einer Nebenlinie des Hauses Stewart. Er war der Sohn und Erbe des James Stewart of Beath aus dessen Ehe mit Margaret Lindsay, Tochter des John Lindsay, 3. Lord Lindsay.

    1560 reiste er als schottischer Botschafter nach Frankreich. 1565 wurde er zum Ritter geschlagen. Er war Verwalter (Commendator) der Abtei von Saint Colme's Inch in Fifeshire und Constable von Doune Castle in Perthshire.

    König Jakob VI. erhob ihn mit Urkunde vom 24. November 1581 zum Lord Doune. Die Verleihung enthielt zunächst die Erbregelung, dass der Titel an männliche Erben (heirs male whatsoever) übergeben könne, mit Urkunde vom 6. Januar 1588 wurde die Erbregelung dahingehend eingeschränkt, dass der Titel nur an männliche Erben übergehen dürfe, die Namen und Wappen der Familie Stewart führen. Letztere Urkunde wurde am 5. Juni 1592 vom Parlament bestätigt.

    Er wurde in den schottischen Kronrat (Privy Council) aufgenommen, hatte 1584 das Amt des Collector-General of the Revenues, 1584 bis 1856 das Amt eines Laienrichters (Extraordinary Lord of Session) am Court of Session, sowie 1592 das Amt eines Commissioner of Justiciary inne.

    Titel (genauer):
    Lord Doune ist ein erblicher britischer Adelstitel in der Peerage of Scotland.
    Der Titel ist nach dem historischen Sitz der Lords, Doune Castle in Doune, Stirling, benannt.
    Der Titel wurde am 24. November 1581 durch König Jakob VI. für Sir James Stewart geschaffen. Er war ein Enkel des Andrew Stewart, 1. Lord Avondale. Der Titel war ursprünglich an seine legitimen männlichen Nachkommen vererbbar, am 6. Januar 1588 (bestätigt durch Act of Parliament vom 5. Juni 1592) verlieh ihm Jakob VI. den Titel erneut, mit dem besonderen Zusatz, dass der Titel an jedweden männlichen Erben (heirs male whatsoever) vererbbar sei, der Namen und Wappen der Familie Stewart führe.
    Sein Sohn, der spätere 2. Lord, heiratete 1581 Elizabeth Stewart, 2. Countess of Moray, aus deren Recht er den Titel Earl of Moray führte. Dessen Sohn folgte 1591 als 3. Earl of Moray und 1592 als 3. Lord Doune und erhielt 1620 mit königlicher Bestätigung den Titel Lord St. Colme von seinem Cousin James Stewart, 2. Lord Saint Colme. Beide Lordtitel sind seither nachgeordnete Titel des Earl of Moray. Der älteste Sohn des jeweiligen Earls führt seither als Titelerbe (Heir Apparent) den Höflichkeitstitel Lord Doune.
    Aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Lord_Doune (Jan 2024)

    Gestorben:
    Als er starb, erbte sein ältester Sohn James seinen Adelstitel.

    James heiratete Lady Margareth Campbell am 11 Jan 1564. Margareth gestorben in 1572. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. 2. Lord Doune James Stewart  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1592.
    2. 3. 1. Lord Saint Colme Henry Stewart  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in vor 1561; gestorben am 12 Jul 1612; wurde beigesetzt in Holyrood Abbey.


Generation: 2

  1. 2.  2. Lord Doune James Stewart2. Lord Doune James Stewart Graphische Anzeige der Nachkommen (1.James1) gestorben in 1592.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): 2. Earl of Moray - de iure uxoris
    • Titel (genauer): Doune Castle; 2. Lord Doune

    Notizen:

    Titel (genauer):
    Lord Doune ist ein erblicher britischer Adelstitel in der Peerage of Scotland.
    Der Titel ist nach dem historischen Sitz der Lords, Doune Castle in Doune, Stirling, benannt.
    Der Titel wurde am 24. November 1581 durch König Jakob VI. für Sir James Stewart geschaffen. Er war ein Enkel des Andrew Stewart, 1. Lord Avondale. Der Titel war ursprünglich an seine legitimen männlichen Nachkommen vererbbar, am 6. Januar 1588 (bestätigt durch Act of Parliament vom 5. Juni 1592) verlieh ihm Jakob VI. den Titel erneut, mit dem besonderen Zusatz, dass der Titel an jedweden männlichen Erben (heirs male whatsoever) vererbbar sei, der Namen und Wappen der Familie Stewart führe.
    Sein Sohn, der spätere 2. Lord, heiratete 1581 Elizabeth Stewart, 2. Countess of Moray, aus deren Recht er den Titel Earl of Moray führte. Dessen Sohn folgte 1591 als 3. Earl of Moray und 1592 als 3. Lord Doune und erhielt 1620 mit königlicher Bestätigung den Titel Lord St. Colme von seinem Cousin James Stewart, 2. Lord Saint Colme. Beide Lordtitel sind seither nachgeordnete Titel des Earl of Moray. Der älteste Sohn des jeweiligen Earls führt seither als Titelerbe (Heir Apparent) den Höflichkeitstitel Lord Doune.
    Aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Lord_Doune (Jan 2024)

    James heiratete 2. Countess of Moray Elizabeth Stewart in Datum unbekannt. Elizabeth (Tochter von 1. Earl of Moray James von Schottland und Lady Agnes Keith) gestorben in 1591. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. 3. Earl of Moray James Stewart  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1638.

  2. 3.  1. Lord Saint Colme Henry Stewart1. Lord Saint Colme Henry Stewart Graphische Anzeige der Nachkommen (1.James1) wurde geboren in vor 1561; gestorben am 12 Jul 1612; wurde beigesetzt in Holyrood Abbey.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Saint Colme’s Inch; 1. Lord St. Colme

    Notizen:

    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Henry_Stewart,_1._Lord_St._Colme (Jan 2024)

    Henry Stewart, 1. Lord Saint Colme (* vor 1561; † 12. Juli 1612), war ein schottischer Peer.

    Er war der zweitgeborenen Sohn des James Stewart, 1. Lord Doune. Seine Mutter war Lady Margaret Campbell, Tochter des Archibald Campbell, 4. Earl of Argyll.

    1576 besaß er Ländereien in Emycreichan und Crostinterray in Strathearn. Ab 1581 war er Verwalter (Commendator) der Abtei von Saint Colme’s Inch in Fifeshire. Zwischen 1591 und 1593 hatte er auch das Amt des Konstablers von Doune Castle inne. 1584 wurde ihm auf Lebenszeit die Priorei von St. Colmoc’s in Perthshire übertragen. 1607 besaß er weitere Ländereien bei Invermay in Perthshire. 1610 wurde er Friedensrichter für Fifeshire und Kinross-shire.

    König Jakob VI. übereignete ihm am 7. März 1611 die Abtei von Saint Colme’s Inch einschließlich der zugehörigen Ländereien, wandelte sie in eine weltliche Lordship of Parliament um und verlieh ihm den erblichen Titel Lord St. Colme.

    Titel (genauer):
    Lord Saint Colme ist ein erblicher britischer Adelstitel in der Peerage of Scotland.
    Der Titel wurde am 7. März 1611 für Henry Stewart geschaffen, als König Jakob VI. die Abtei von Saint Colme’s Inch in Fifeshire einschließlich der dazugehörigen Ländereien in eine weltliche Lordship of Parliament umwandelte und Henry Stewart übereignete. Henry war der zweitgeborene Sohn des James Stewart, 1. Lord Doune, und unter anderem bereits seit 1581 Verwalter der Abtei von Saint Colme’s Inch gewesen.
    Sein einziger Sohn und Erbe, der 2. Lord, blieb kinderlos und kämpfte als Oberst in schwedischen Diensten unter Gustav II. Adolf im Dreißigjährigen Krieg. Er wurde am 26. Februar 1620 enterbt, und der Titel und die Ländereien durch Urkunde von König Jakob VI. an dessen Vetter und nächstberechtigten Erben James Stewart, 3. Earl of Moray übertragen. Der Titel ist seither ein nachgeordneter Titel des jeweiligen Earl of Moray.
    Aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Lord_St._Colme (Jan 2024)

    Henry heiratete Jean Stewart in Dez 1603. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 4.  3. Earl of Moray James Stewart3. Earl of Moray James Stewart Graphische Anzeige der Nachkommen (2.James2, 1.James1) gestorben in 1638.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): 3. Earl of Moray (6. Verleihung)
    • Titel (genauer): Doune Castle; 3. Lord Doune

    Notizen:

    Titel (genauer):
    Earl of Moray (ausgesprochen „Murry“) ist ein erblicher britischer Adelstitel, der sechsmal in der Peerage of Scotland verliehen wurde.
    Erstmals wurde der Titel 1314 Thomas Randolph verliehen. Seine letzte Nachfahrin war Elizabeth Stewart, 7. Countess of Moray, deren Ehemann ebenfalls als Earl anerkannt wurde.
    Aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Earl_of_Moray (Jan 2024)

    Titel (genauer):
    Lord Doune ist ein erblicher britischer Adelstitel in der Peerage of Scotland.
    Der Titel ist nach dem historischen Sitz der Lords, Doune Castle in Doune, Stirling, benannt.
    Der Titel wurde am 24. November 1581 durch König Jakob VI. für Sir James Stewart geschaffen. Er war ein Enkel des Andrew Stewart, 1. Lord Avondale. Der Titel war ursprünglich an seine legitimen männlichen Nachkommen vererbbar, am 6. Januar 1588 (bestätigt durch Act of Parliament vom 5. Juni 1592) verlieh ihm Jakob VI. den Titel erneut, mit dem besonderen Zusatz, dass der Titel an jedweden männlichen Erben (heirs male whatsoever) vererbbar sei, der Namen und Wappen der Familie Stewart führe.
    Sein Sohn, der spätere 2. Lord, heiratete 1581 Elizabeth Stewart, 2. Countess of Moray, aus deren Recht er den Titel Earl of Moray führte. Dessen Sohn folgte 1591 als 3. Earl of Moray und 1592 als 3. Lord Doune und erhielt 1620 mit königlicher Bestätigung den Titel Lord St. Colme von seinem Cousin James Stewart, 2. Lord Saint Colme. Beide Lordtitel sind seither nachgeordnete Titel des Earl of Moray. Der älteste Sohn des jeweiligen Earls führt seither als Titelerbe (Heir Apparent) den Höflichkeitstitel Lord Doune.
    Aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Lord_Doune (Jan 2024)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. 4. Earl of Moray James Stewart  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1653.


Generation: 4

  1. 5.  4. Earl of Moray James Stewart4. Earl of Moray James Stewart Graphische Anzeige der Nachkommen (4.James3, 2.James2, 1.James1) gestorben in 1653.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): 4. Earl of Moray (6. Verleihung)
    • Titel (genauer): Doune Castle; 4. Lord Doune

    Notizen:

    Titel (genauer):
    Earl of Moray (ausgesprochen „Murry“) ist ein erblicher britischer Adelstitel, der sechsmal in der Peerage of Scotland verliehen wurde.
    Erstmals wurde der Titel 1314 Thomas Randolph verliehen. Seine letzte Nachfahrin war Elizabeth Stewart, 7. Countess of Moray, deren Ehemann ebenfalls als Earl anerkannt wurde.
    Aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Earl_of_Moray (Jan 2024)

    Titel (genauer):
    Lord Doune ist ein erblicher britischer Adelstitel in der Peerage of Scotland.
    Der Titel ist nach dem historischen Sitz der Lords, Doune Castle in Doune, Stirling, benannt.
    Der Titel wurde am 24. November 1581 durch König Jakob VI. für Sir James Stewart geschaffen. Er war ein Enkel des Andrew Stewart, 1. Lord Avondale. Der Titel war ursprünglich an seine legitimen männlichen Nachkommen vererbbar, am 6. Januar 1588 (bestätigt durch Act of Parliament vom 5. Juni 1592) verlieh ihm Jakob VI. den Titel erneut, mit dem besonderen Zusatz, dass der Titel an jedweden männlichen Erben (heirs male whatsoever) vererbbar sei, der Namen und Wappen der Familie Stewart führe.
    Sein Sohn, der spätere 2. Lord, heiratete 1581 Elizabeth Stewart, 2. Countess of Moray, aus deren Recht er den Titel Earl of Moray führte. Dessen Sohn folgte 1591 als 3. Earl of Moray und 1592 als 3. Lord Doune und erhielt 1620 mit königlicher Bestätigung den Titel Lord St. Colme von seinem Cousin James Stewart, 2. Lord Saint Colme. Beide Lordtitel sind seither nachgeordnete Titel des Earl of Moray. Der älteste Sohn des jeweiligen Earls führt seither als Titelerbe (Heir Apparent) den Höflichkeitstitel Lord Doune.
    Aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Lord_Doune (Jan 2024)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Lady Mary Stewart  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1668.


Generation: 5

  1. 6.  Lady Mary StewartLady Mary Stewart Graphische Anzeige der Nachkommen (5.James4, 4.James3, 2.James2, 1.James1) gestorben in 1668.

    Mary heiratete 9. Earl of Argyll Archibald Campbell am 13 Mai 1650. Archibald wurde geboren am 26 Feb 1629; gestorben am 30 Jun 1685 in Edingburgh, Schottland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Campbell  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 6

  1. 7.  CampbellCampbell Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Mary5, 5.James4, 4.James3, 2.James2, 1.James1)

    Notizen:

    Name:
    Nicht klar welcher der Söhne des Archibald Vater von Primrose war..?



    Clan Campbell (Gälisch: Clann Chaimbeul) ist ein großer und einflussreicher schottischer Clan. Sein Ursprung liegt vermutlich bei den Briten des Königreichs Strathclyde, deren originärer Sitz entweder Innis Chonnel Castle auf der Innis Chonnell im Loch Awe oder Caisteal na Nigheann Ruaidhe bei Loch Avich war.
    Aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Clan_Campbell (Jan 2024)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Lady Primrose Campbell  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1796.