Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Johannes Zumbrunnen, des Raths

Johannes Zumbrunnen, des Raths

männlich vor 1475 - 1515  (40 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen

Generation: 1

  1. 1.  Johannes Zumbrunnen, des Raths Johannes Zumbrunnen, des Raths wurde geboren in vor 1475; gestorben am 14 Sep 1515 in Marignano, Italien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Ratsherr
    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 9a, 11A - Beroldingen 4a -
    • Beruf / Beschäftigung: 1477, Uri, Schweiz; Landvogt
    • Beruf / Beschäftigung: 1515, Uri, Schweiz; Der 32. Landammann von Uri (Amtsperiode 59)
    • Militär / Gefecht: 13/14 Sep 1515, Marignano, Italien; Teilnehmer an der Schlacht bei Marignano

    Notizen:


    Der 32. Landammann von Uri (Amtsperiode 59) - Johannes Zumbrunnen II.

    Johannes Zumbrunnen II., Landammann 1515—1516.
    Eltern: Landammann Johannes I., und Margreth Hofer. Gemahlin: 1. Dorothea von Beroldingen, Tochter des Landammann Andreas und der Elisabeth Fries;
    2. Verena Reichmuth.

    Zumbrunnen gehörte dem Rate an, war Tagsatzungsgesandter 1475 und 1481,
    Landvogt zu Baden 1477 und 1478 und verblutete in der Schlacht bei Marignano am 14. September 1515. Nach damaliger Übung war der Landammann auch Anführer des Volkes im Felde. Bei Marignano wird daher Johannes Z. die Urner befehligt haben, soweit ein einheitliches Kommando in dieser mörderischen Schlacht überhaupt möglich war. Das Jahrzeitbuch der Pfarrkirche Altdorf verzeichnet am 19. August 1518 von ältester Hand unter den Gefallenen von Marignano „Hans zum Brunnen vnsers lands aman vnd houptmann".

    Jovius schildert Zumbrunnen als schönen Mann in den besten Jahren, voll Mut und Eifer. Bei Marignano habe er sein Schwert mit beiden Händen geführt und sei, rechts und links niedermähend, was in dessen Bereich kam, unter die Landsknechte gestürmt. Er sei von Bolzen durchbohrt worden, man habe ihn erst zu besiegen vermocht, als eine ganze feindliche Schlachtreihe sich gegen ihn wandte.

    ,,Hans zvm Brunen" siegelte als Vogt zu Baden am 6. Juli 1478 den Vergleich zwischen dem Kloster Wettingen und der Stadt Baden wegen Waldungen an der Baregg (Stadtarchiv Baden, No. 825). Dieses Siegel ist übereinstimmend mit demjenigen seines Vaters (siehe Abb. 84, beschrieben bei No. 27, Johannes Zumbrunnen I, Schweiz. Archiv für Heraldik, 1936, S. 81).

    Quelle:


    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D15620.php

    Zumbrunnen, Johannes

    1475 erstmals erw., +14.9.1515 Marignano, Landmann von Uri, wohl in Attinghausen. Vielleicht Sohn des Johannes ( -> 1). ∞ 1) Dorothea von Beroldingen, Tochter des Andreas von Beroldingen, 2) Verena Reichmuth. Gutsbesitzer in Altdorf (UR) und Isenthal. Ratsherr, 1475 und 1481 Tagsatzungsgesandter, 1477-78 Landvogt in Baden, 1515 Landammann. Als Hauptmann der Urner in der Schlacht bei Marignano gefallen.

    Literatur
    – F. Gisler, Wappen und Siegel der Landammänner von Uri, 1937 

    Autorin/Autor: Urs Kälin

    Name:
    Wurde erstmals 1475 erwähnt

    Beruf / Beschäftigung:
    4) War Landvogt 1477 & Landammann 1515.

    Militär / Gefecht:
    Die Schlacht bei Marignano (heute Melegnano) fand am 13. und 14. September 1515 in der italienischen Lombardei statt und war eine kriegerische Auseinandersetzung zwischen den Eidgenossen und dem Königreich Frankreich um das Herzogtum Mailand. Die Niederlage bei Marignano beendete die Expansionsbestrebungen der Eidgenossen und war eine der letzten großen Schlachten, an denen die alte Eidgenossenschaft beteiligt war. Der Rückzug der Eidgenossen bei Marignano galt lange als der erste dokumentierte geordnete Rückzug seit der Antike. Dieser Darstellung wurde aber widersprochen. In der Literatur des 19. Jahrhunderts wird die Schlacht bei Marignano auch als die «Schlacht der Riesen» (italienisch battaglia dei giganti) bezeichnet.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Marignano

    500 Jahre nach der «Schlacht der Giganten» zeigt die Ausstellung «1515 Marignano» Ursachen und Folgen der Kriege um Mailand. Eine vielfältige Objektwelt setzt die Eidgenossenschaft als Militärmacht und Söldnerreservoir in Szene. «1515 Marignano» verfolgt den Weg in die Schlacht und führt über diese hinaus. Der Glanz der Papstgeschenke von 1512 beleuchtet die Eidgenossenschaft als militärische Kraft. Eine audiovisuelle Installation inszeniert die Wucht der Schlacht, die mehr als 10 000 Tote fordert. Die meisten davon sind Eidgenossen. Der Friedensvertrag von 1516 mit seinen 19 prächtigen Siegeln zeugt jedoch von einem profitablen Frieden für die Eidgenossenschaft.
    https://www.youtube.com/watch?v=Ew-krGbSOWg

    Gestorben:
    Als Landeshauptmann in der Schlacht von Marignano gefallen wo er sich äusserst tapfer verhielt.

    Johannes heiratete Dorothea von Beroldingen in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Landammann Mansuetus Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am vor Mai 1549.
    2. 3. Andreas Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Johannes heiratete Verena Reichmuth in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Anna (Maria) Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  Landammann Mansuetus ZumbrunnenLandammann Mansuetus Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johannes1) gestorben am vor Mai 1549.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: Altdorf, Uri, Schweiz; Gutsbesitzer
    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 11Aa, 11B -
    • Beruf / Beschäftigung: 1530-1536, Uri, Schweiz; Landessäckelmeister
    • Beruf / Beschäftigung: 1536-1538, Thurgau, Schweiz; Landvogt
    • Beruf / Beschäftigung: 1538-1540, Kloster Feldbach, Steckborn, Thurgau, Schweiz; Schaffner (Verwalter) Kloster Feldbach
    • Beruf / Beschäftigung: 1530-1548; Tagsatzungsgesandter
    • Beruf / Beschäftigung: 1548-1549, Uri, Schweiz; Der 40. Landammann von Uri (Amtsperiode 73)

    Notizen:


    Der 40. Landammann von Uri (Amtsperiode 73) - Mansuetus Zumbrunnen

    Mansuetus Zumbrunnen, Landammann 1548—49, gestorben im Amte vor Mai 1549.
    Eltern: Landammann Johannes II. und Dorothea von Beroldingen. Gattin: Barbara Aschwanden, Tochter des Landvogt Andreas und der Verena Fridig.

    Mansuetus war Tagsatzungsgesandter von 1530—1548, Landessäckelmeister 1530—1536, Landvogt im Thurgau 1536—1538, Schaffner (Verwalter) des Klosters Feldbach 1538—1540.

    Er gehörte der von Erasmus Krug und Münzmeister Renner aus Strassburg ins Leben gerufenen Bergwerkgesellschaft von Uri an mit Landammann Amandus von Niderhofen, Ritter Josue von Beroldingen und Landvogt Jakob Apro.

    Das Staatsarchiv Zürich hütet zwei heute noch mit dem Siegel des Mansuet Zumbrunnen versehene Urkunden, nämlich: Urteilsbrief vom Samstag nach St. Gallustag 1536 wegen Zehnten zu Münsterlingen (C. III. XIX. I, No. 27) und Reversbrief vom 7. November 1538 für ein Erblehen des Hans Ennggenhuser zu Mammern (C. II. XVII., No. 572). Das Siegel ist 35 mm gross, auf fliegendem Band die 2 mm hohe Schrift: „MANSUET / V / S ZuM / BRUNEN". Im stilisierten Schild von 21 X 18 mm steht als Wappen ein sechsseitiger Brunnen, auf Kugeln ruhend, mit hoher Brunnensäule und aus 2 Röhren fliessendes Wasser (Siegel-Abb. No. 69).

    Als Seckelmeister hat Mansuetus Zumbrunnen am 17. Januar 1531 ein gütliches
    Verkommnis zwischen den Kirchgenossen zu Seedorf und Isenthal zustande gebracht über die Ablösung der Steuerpflicht der Talleute von der Mutterkirche Seedorf (Urkunde im Pfarrarchiv Isenthai).

    Im Stiftsarchiv St. Gallen sind Urkunden, welche uns auch mit einem andern Siegel und Wappen der Zumbrunnen bekannt machen. So trägt der Spruch der Abgeordneten von sechs Orten über die Gerichtsmarchen zwischen Appenzell und der Vogtei Rheintal, vom 10. Heumonat 1532, das Siegel des Mansuet Zumbrunnen von 29 mm Durchmesser, mit „einer Kugel und durchgehendem Kreuz" als Wappen sowie der 2 mm hohen Umschrift im Kreise: „S. MANSUETUS ZUM BRUNNEN" (AA. 4, No. 47) (Siegel-Abb. No. 70).

    Schon Ulrich zum Brunnen, Landvogt zu Sargans, bediente sich zur Siegelung der Urkunde V. 3 c—e des Pfäverser-Archives, vom 23. Juli 1495, über den Verkauf der Lehensrechte des Pergetzi Zack von Ragaz eines ähnlichen Siegels von 3 cm Durchmesser: Wappenschild 12 X 11 mm, mit Munduskugel und Kreuz; auf fliegendem Schriftband in 3 mm hohen Minuskeln: ,,ulrich zumbrunn".

    Quelle:


    Zumbrunnen, Mansuetus
     1549, kath., Landmann von Uri, in Altdorf. Sohn des Johannes ( -> 2) und der Dorothea von Beroldingen. Enkel des Andreas von Beroldingen, Neffe des Josue von Beroldingen. ∞ Barbara Aschwanden, Tochter des Andreas, Landvogts. Gutsbesitzer in Altdorf, Mitglied der von Erasmus Klug gegr. Bergwerksgesellschaft, Urner Landrat, 1530-36 Landessäckelmeister, 1530-48 Tagsatzungsgesandter, 1536-38 Landvogt im Thurgau, 1538-40 Schaffner des Klosters Feldbach, 1548-49 Landammann.

    Zitat aus dem Historischen Lexikon der Schweiz: http://mobile.hls-dhs-dss.ch/m.php?article=D15621.php


    Eidg. Abschied betr. die Einmischung der Landvögte in gerichtsherrische Rechte (Ein Pergament mit Siegeln vom 27.10.1542 im Staatsarchiv Thurgau)

    Aussteller: Abgesandte der X regierenden Orte: von Zürich Johann Hab, Bürgermeister, Heinrich Rahn [Ran], Rat; von Bern Crispinus Fischer [Vischer], Rat; von Luzern Jakob Marti, Rat; von Uri Mansuetus Zumbrunnen [zum Brunnen], Rat; von Schwyz Joseph Amberg [am Berg], Landammann; von Unterwalden Kaspar von Ury, Rat; von Zug Heinrich Zigerli [Zigerly], Rat; von Glarus Hans Äbli [Äbly], Landammann; von Freiburg Hans Studer, Bürgermeister und Rat; von Solothurn Hans Hachenberg, Rat

    Adressat: Vertreter der Gerichtsherren und der Landgrafschaft: Joachim von Rappenstein, genannt Mötteli [Möttely], zu Pfyn, Friedrich von Heidenheim [Heydenheim] zu Klingenberg, Heinrich von Ulm zu Griesenberg [Griessenberg], Michel von Lanndenberg [Lanndenberg], Vogt zu Güttingen, und Jakob Egli [Egly] zu Berg, Ammann (Kläger)

    Regest: Vor den Gesandten der zehn Orte erscheinen die Gerichtsherren und beschweren sich unter Bezugnahme auf die Verträge von Zürich 1509 und Frauenfeld 1532 über Eingriffe der Landvögte in ihre niedere Gerichtsbarkeit, verlangen eine Strafe von 50 Gulden für einen Totschläger und verlangen, dass ihre bisherigen Rechte gewahrt bleiben. Es wird entschieden, unverleumdete Personen dürften nur vom Landvogt eingesperrt werden, wenn ein niederes Gericht auf malefizisch erkannt habe. Landgerichtsknechte und Landweibel sollten den Landvogt diesbezüglich beaufsichtigen und Verstösse melden. Bezüglich der Abgeltung eines Totschlags solle alles beim Alten bleiben. Die genannten Verträge werden bestätigt.

    Zitat aus: http://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=315858



    Verwandtschaft:

    http://www.stammler-genealogie.ch/relationship.php?altprimarypersonID=&savedpersonID=I1&secondpersonID=&maxrels=1&disallowspouses=0&generations=50&tree=StammlerBaum&primarypersonID=I3008



    Gestorben:
    gestorben im Amte des Landammannes von Uri

    Mansuetus heiratete Barbara Aschwanden in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Josue I Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 6. Dorothea Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 7. Lucretia (Lukrezia) Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Uri, Schweiz.
    4. 8. Kunigunda Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1552 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    5. 9. Hugo Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 10. Mansuetus Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 11. Landammann & Ritter Johannes Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1588.
    8. 12. Erasmus Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    9. 13. Magdalena Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    10. 14. Margaretha Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    11. 15. Waltert Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1596.

  2. 3.  Andreas ZumbrunnenAndreas Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johannes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 11Ab, 12 -

    Andreas heiratete Katharina Käs in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Martin Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 4.  Anna (Maria) ZumbrunnenAnna (Maria) Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johannes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 11Ac - Wolleb 2b, 4

    Anna heiratete Melk Wolleb in Datum unbekannt. Melk (Sohn von Talammann Martin Wolleb und Anna Maria Christen) wurde geboren in cir 1521 in Ursern, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Barbara Wolleb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.


Generation: 3

  1. 5.  Josue I ZumbrunnenJosue I Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Mansuetus2, 1.Johannes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 11Ba
    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 11Ba, 13 -

    Josue heiratete Margarethe von Fleckenstein in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. Heinrich Zumbrunnen, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1619 in Orléans.
    2. 19. Josue II Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde beigesetzt in 1608.
    3. 20. Margaretha Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 21. Barbara Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 6.  Dorothea ZumbrunnenDorothea Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Mansuetus2, 1.Johannes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Schloss a Pro, Seedorf, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 11Bb - a Pro 3a, 4

    Notizen:

    Verwandtschaft:

    http://www.stammler-genealogie.ch/relationship.php?altprimarypersonID=&savedpersonID=I1&secondpersonID=&maxrels=1&disallowspouses=0&generations=50&tree=StammlerBaum&primarypersonID=I3008

    Dorothea heiratete Landammann Peter von Pro (a Pro) in Datum unbekannt. Peter (Sohn von Landvogt & Hauptmann Johann Jakob von Pro (a Pro) und Adelheid Imebnet (Im Ebnet)) wurde geboren in cir 1510 in Schloss a Pro, Seedorf, Uri, Schweiz; gestorben am 19 Nov 1585; wurde beigesetzt in Pfarrkirche, Seedorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Landesfähnrich Jakob von Pro (a Pro)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Schloss a Pro, Seedorf, Uri, Schweiz; gestorben in 1588.
    2. 23. Hauptmann Ascan von Pro (a Pro)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Schloss a Pro, Seedorf, Uri, Schweiz.
    3. 24. Adelheid von Pro (a Pro)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Schloss a Pro, Seedorf, Uri, Schweiz.
    4. 25. Anna von Pro (a Pro)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Schloss a Pro, Seedorf, Uri, Schweiz.
    5. 26. Barbara von Pro (a Pro)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Schloss a Pro, Seedorf, Uri, Schweiz.

  3. 7.  Lucretia (Lukrezia) ZumbrunnenLucretia (Lukrezia) Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 11Bc - Bessler von Wattingen 4a

    Lucretia heiratete Landvogt Magnus Bessler von Wattingen in Datum unbekannt. Magnus (Sohn von Kaspar Bessler von Wattingen und Katharina Brandenberg) wurde geboren in cir 1529; gestorben in 1586 in Kaiserstuhl. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 8.  Kunigunda ZumbrunnenKunigunda Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1552 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Bristen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 11Bd - Jauch 3b, 6

    Kunigunda heiratete Landammann Jakob Jauch, des Raths in Datum unbekannt. Jakob (Sohn von Hauptmann Peter Jauch, des Raths und Luzia Dittli) wurde geboren in Bristen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 27. Heinrich Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Bristen, Uri, Schweiz.
    2. 28. Johann Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Bristen, Uri, Schweiz.
    3. 29. Peter Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in cir 1578 in Bristen, Uri, Schweiz.
    4. 30. Maria Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Bristen, Uri, Schweiz.

  5. 9.  Hugo ZumbrunnenHugo Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Mansuetus2, 1.Johannes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 11Be


  6. 10.  Mansuetus ZumbrunnenMansuetus Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Mansuetus2, 1.Johannes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 11Bf, 14 - Imhof von Blumenfeld 13b

    Mansuetus heiratete Dorothea Imhof von Blumenfeld in Datum unbekannt. Dorothea (Tochter von Landammann Kaspar (Caspar) Imhof von Blumenfeld, der Jüngere und Dorothea Hasfurter (von Hasfurt)) wurde geboren in vor 1554. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 31. Johann Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 32. Margaretha Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 33. Dorothea Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen

  7. 11.  Landammann & Ritter Johannes ZumbrunnenLandammann & Ritter Johannes Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Mansuetus2, 1.Johannes1) gestorben in 1588.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 11Bg -
    • Beruf / Beschäftigung: 1550 & 1551, Lugano, TI, Schweiz; Landschreiber zu Lauis
    • Beruf / Beschäftigung: 1558, Uri, Schweiz; Säckelmeister https://de.wikipedia.org/wiki/Säckelmeister
    • Ehrung: 1563; Erhielt die Würde eines römischen Ritters
    • Beruf / Beschäftigung: 1564-1566, Thurgau, Schweiz; Landvogt im Thurgau
    • Ehrung: 1567; Erhält den Heiligen Michaels Orden
    • Beruf / Beschäftigung: 1569, Uri, Schweiz; Landessäckelmeister
    • Beruf / Beschäftigung: 1570, Uri, Schweiz; Statthalter ab 1570 https://de.wikipedia.org/wiki/Statthalter
    • Beruf / Beschäftigung: 1579-1581, Uri, Schweiz; Der 47. Landammann von Uri (Amtsperiode 90)
    • Beruf / Beschäftigung: 1558-1587; Tagsatzungsgesandter für Uri

    Notizen:


    Der 47. Landammann von Uri (Amtsperiode 90) - Johannes Zumbrunnen III.

    Johannes Zumbrunnen III., in Altdorf, Landammann 1579—81, Sohn des Landammann Mansuetus und der Barbara Aschwanden; f 1588.

    Gattin: Anna Schuler.

    Wappen: Das ursprüngliche Wappen ist bei No. 16 beschrieben. Landvogt Ulrich und Landammann Mansuetus Z. führen als Wappen auch eine „Mundus- kugel mit Kreuz". Das endgültige Wappen blieb ein sprechendes: in Gold oder Rot ein silberner, 6-eckiger Brunnen, mit Wildmann, einen Brunnen tragend, als Helmzier; durch eine Wappenbesserung kam eine goldene Lilie auf die Brunnensäule. Auch im Wappenbuch der Straussengesellschaft von 1645 sind dieselben Tinkturen und Formen belegt.

    Johannes war vorerst Landschreiber zu Lauis 1550 und 1551, des Rats, Säckelmeister 1558, Tagsatzungsgesandter 1558—87, Landvogt im Thurgau 1564—66, Landessäckelmeister 1569, Statthalter seit 1570, und erhielt 1563 die Würde eines römischen Ritters und 1567 den hl. Michaels-Orden.

    Dierauer nennt Zumbrunnen „einen Mann von wahrhaft edler Gesinnung, einen charakterfesten Mann, der keine Pensionen annahm". Johannes Z. ist tatsächlich der Hervorragendste dieses vornehmen Geschlechtes, ein intimer Freund des hl. Kardinal Karl Borromäus und mit Ritter Melchior Lussi ein Hauptförderer der katholischen Interessen in der Urschweiz. Die katholischen Orte sandten ihn nach Rom als ihren Vertreter zum Abschluss der tridentinischen Verhandlungen 1562 und 1563. Altlandammann Z. war auch Gesandter zu König Heinrich III. von Frankreich 1582 und zur Beschwörung des mit König Philipp II. errichteten Bundes zu Mailand 1588. Angewidert von der Doppelzüngigkeit der Politik zog er sich zeitig vom öffentlichen Leben zurück, seine Tätigkeit meist nur noch der kirchlichen Reform widmend. Dem Kloster Einsiedeln stiftete J. Z. 1580 seine Wappenscheibe und der Kirche St. Martin zu Altdorf 2000 Gl. sowie mit seinem Bruder Josue im Jahr 1582 die Frühmessglocke.

    Das Mandat des Landvogt Hans Zumbrunnen im Thurgau (St. A. Zürich) auf Papierurkunde von 1565 weist den Siegelabdruck von 32 mm. Das Siegelbild zeigt den sechseckigen Brunnen mit 2 Röhren und hoher verzierter Säule. Auf dem Schriftband: „HANS ZVM BRVNNEN" (Siegel-Abb. No. 92).

    Das Stiftsarchiv St. Gallen liefert uns noch weitere Belege:

    a) einen Brief d. d. 23. November 1572, mit hochovalem Siegelabdruck von 26 x 21 mm; Wappen wie hievor; Umschrift in 1,5 mm hohen Majuskeln: „IO- HANNES * ZUM * BRUNNEN" (Siegel-Abb. No. 93).

    b) verschiedene Schreiben aus den Jahren von 1572 bis 1576, enthaltend die Abdrucke eines Ringsiegels von 14 X 13 mm. Über dem Wappenschild von 9 X 9,5 mm mit dem sechseckigen Brunnen befinden sich die drei Initialen „HZB" (Siegel-Abb. No. 94).

    Quelle:


    Zumbrunnen, Johannes
    + 1588, kath., Landmann von Uri. Sohn des Mansuetus ( -> 5). Bruder des Walter ( -> 7). ∞ Anna Schuler, Tochter des Johann. Gutsbesitzer in Altdorf (UR). 1550-51 Landschreiber von Lugano, Urner Landrat, 1558-87 Tagsatzungsgesandter, 1564-66 Landdvogt im Thurgau, 1568-72 Landessäckelmeister, 1577-79 Landesstatthalter, 1579-81 Landammann. Unter den vielen eidg. Schiedsgerichtsaufträgen und bedeutenden Missionen, z.B. 1582 zum franz. und 1588 zum span. König, war die Gesandtschaft nach Room während der Endphase des Konzils von Trient 1562-63 die wichtigste. Z. vertrat in diesen Jahren die sieben kath. Orte beim Papst. Zugleich warb er für ein Defensivbündnis mit dem Papst, welches 1565 trotz franz. Vorbehalte zustande kam. Von dda an setzte sich Z. stets für die kath. Reform ein und gewann dabei u.a. die Wertschätzung Karl Borromäus, des Nuntius Giovanni Antonio Volpe und Melchior Lussis. Er wurde seiner kirchl. Gesinnung wegen von Urner Reformgegnern stark angefochten, weshalb er sich 1572 für einige Jahre aus dem öffentl. Leben zurückzog. Z. war neben Melchior Lussi eine wichtige Stütze der kath. Reform in der Innerschweiz. 1563 Ritter zum Goldenen Sporn, 1567 St.-Michael-Orden der franz. Krone.

    Archive
    – StAUR, Slg. F. Gisler
    Literatur
    – G. Muheim, «Die Tagsatzungsgesandten von Uri», in HNU 16, 1910, 1-199, v.a. 135-140 
    – K. Fry, «Nunzius Giovanni Antonio Volpe und sein Verhältnis zum Lande Uri», in HNU 35, 1929, 33-67 
    – F. Gisler, Wappen und Siegel der Landammänner von Uri, 1937 
    – L. Haas, «Die span. Jahrgelder von 1588 und die polit. Fraktionen der Innerschweiz z.Z. Ludwig Pfyffers», in ZSK 45, 1951, 81-108, 161- 189, v.a. 106 
    Autorin/Autor: Hans Stadler

    Zitat aus: http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D15529.php




    Verwandtschaft:

    https://stammler-genealogie.ch/relationship.php?altprimarypersonID=&savedpersonID=&secondpersonID=I1&maxrels=1&disallowspouses=0&generations=50&tree=StammlerBaum&primarypersonID=I5086

    Johannes heiratete Anna Schuler in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 12.  Erasmus ZumbrunnenErasmus Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Mansuetus2, 1.Johannes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 11Bh -

    Erasmus heiratete Gertrud Kluser in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 13.  Magdalena ZumbrunnenMagdalena Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Mansuetus2, 1.Johannes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 11Bi

    Magdalena heiratete Jakob Bessler von Wattingen in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 14.  Margaretha ZumbrunnenMargaretha Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Mansuetus2, 1.Johannes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 11Bk - Imhof von Blumenfeld 12b, 14

    Margaretha heiratete Hauptmann Johann (Hans) Imhof von Blumenfeld in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 34. Barbara Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen

  11. 15.  Waltert ZumbrunnenWaltert Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Mansuetus2, 1.Johannes1) gestorben in 1596.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: Schmiedgasse, Altdorf, Uri, Schweiz; Besitzer einer Liegenschaft an der Schmiedgasse in Altdorf.
    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 11Bl
    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 11Bl -

    Notizen:

    Zitat aus:: http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D24466.php

    Zumbrunnen, Walter

    Erstmals erw. 1566, 1596, kath., Landmann von Uri. Sohn des Mansuetus ( -> 5). Bruder des Johannes ( -> 3). ∞ 1) Anna Reichmuth, wahrscheinlich Tochter des Gilg Reichmuth, 2) Fiorbellina Mugina (gen. Pocobella). Besitzer einer Liegenschaft an der Schmiedgasse in Altdorf (UR). 1566-91 Hauptmann der päpstl. Garde in Bologna, Vermittler von Bologneser Malerei (u.a. von Dionys Calvaert) nach Uri. Förderer des Kapuzinerordens.

    Literatur
    – Kdm UR 1/I, 2001, 292, 419; 1/II, 2004, 235 

    Autorin/Autor: Urs Kälin

    Waltert heiratete Anna Maria Reichmuth in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Waltert heiratete Fiorbellina Mugina in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 16.  Martin ZumbrunnenMartin Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Andreas2, 1.Johannes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 12a, 15 -

    Martin heiratete Agatha Weingarten in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 35. Anna Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen

  13. 17.  Barbara WollebBarbara Wolleb Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Anna2, 1.Johannes1) wurde geboren in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

    Barbara heiratete Landschreiber Johann Püntener in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 36. Apollonia Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 4

  1. 18.  Heinrich Zumbrunnen, des Raths Heinrich Zumbrunnen, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Josue3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) gestorben in 1619 in Orléans.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: Altdorf, Uri, Schweiz; Gutsbesitzer in Altdorf
    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 13a, 16 - Jauch 9a
    • Beruf / Beschäftigung: 1592 bis 1594; Kirchenvogt
    • Beruf / Beschäftigung: 1603; Fähndrich
    • Beruf / Beschäftigung: 1613; Rats-Bote

    Notizen:

    Gestorben:
    Gefallen bei der Besetzung von Orléans

    Heinrich heiratete Maria Jauch in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 37. Landammann Johann Heinrich Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 18 Apr 1648.
    2. 38. Fridolin Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 39. Hauptmann Josua Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1585.
    4. 40. Franz Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1602.
    5. 41. Hauptmann Johann Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1620.

  2. 19.  Josue II ZumbrunnenJosue II Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Josue3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde beigesetzt in 1608.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 13b, 17 - - Jauch 4b -

    Josue heiratete Barbara Hessi (Hässin) in Datum unbekannt. Barbara (Tochter von Hauptmann Kaspar Hessi (Hässi) und Anna Müller) wurde geboren in Glarus, GL, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 42. Burkhard Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 43. Erasmus Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1599.
    3. 44. Mansuetus Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 45. Magdalena Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1603.
    5. 46. Barbara Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Josue heiratete Apollonia Jauch in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Josue heiratete Barbara Tschudi in Datum unbekannt. Barbara wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 20.  Margaretha ZumbrunnenMargaretha Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Josue3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 13c - Mentlen 6b, 8

    Margaretha heiratete Hauptmann Philipp von Mentlen (Vonmentlen) in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 21.  Barbara ZumbrunnenBarbara Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Josue3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 13d - Arnold von Spiringen 2d, 6

    Barbara heiratete Hauptmann Jakob Arnold von Spiringen in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 47. Hauptmann Johann Jakob Arnold von Spiringen, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Spiringen, Uri, Schweiz.
    2. 48. Dorothea Arnold von Spiringen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Spiringen, Uri, Schweiz.
    3. 49. Arnoldus Arnold von Spiringen, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Spiringen, Uri, Schweiz.
    4. 50. Johann Heinrich Arnold von Spiringen  Graphische Anzeige der Nachkommen

  5. 22.  Landesfähnrich Jakob von Pro (a Pro)Landesfähnrich Jakob von Pro (a Pro) Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Dorothea3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in Schloss a Pro, Seedorf, Uri, Schweiz; gestorben in 1588.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: von Pro 4a - Püntener 18a

    Jakob heiratete Maria Elisa Püntener in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 23.  Hauptmann Ascan von Pro (a Pro)Hauptmann Ascan von Pro (a Pro) Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Dorothea3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in Schloss a Pro, Seedorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: von Pro 4b -

    Ascan heiratete Regina Schmid in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 24.  Adelheid von Pro (a Pro)Adelheid von Pro (a Pro) Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Dorothea3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in Schloss a Pro, Seedorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: von Pro 4c - Püntener 10d, 16

    Adelheid heiratete Landvogt Ulrich Püntener, des Raths in Datum unbekannt. Ulrich (Sohn von Heinrich Püntener und Maria Wichser) gestorben in 1621. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 51. Jost Heinrich Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 52. Maria Dorothea Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 53. Maria Magdalena Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in cir 1588.

  8. 25.  Anna von Pro (a Pro)Anna von Pro (a Pro) Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Dorothea3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in Schloss a Pro, Seedorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: von Pro 4d - Imhof von Blumenfeld 13g, 16

    Notizen:

    Verwandtschaft:

    http://www.stammler-genealogie.ch/relationship.php?altprimarypersonID=&savedpersonID=I1&secondpersonID=&maxrels=1&disallowspouses=0&generations=50&tree=StammlerBaum&primarypersonID=I2691

    Anna heiratete Landvogt Christoph Imhof von Blumenfeld in Datum unbekannt. Christoph (Sohn von Landammann Kaspar (Caspar) Imhof von Blumenfeld, der Jüngere und Regula Murer) wurde geboren in 1555; gestorben am 14 Feb 1590 in Baden, Aargau, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 54. Johanna Margritha Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 55. Maria Dorothea Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1589 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    3. 56. Anna Maria Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.
    4. 57. Landvogt Johann Kaspar Imhof von Blumenfeld, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1586 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    5. 58. Katharina Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anna heiratete Landvogt Johann Kaspar von Beroldingen in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 59. Fähndrich Johann Peregrin von Beroldingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1593; gestorben am 22 Sep 1655.
    2. 60. Johann Jakob von Beroldingen  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Familie/Ehepartner: Hans Madran. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 26.  Barbara von Pro (a Pro)Barbara von Pro (a Pro) Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Dorothea3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in Schloss a Pro, Seedorf, Uri, Schweiz.

    Barbara heiratete Caspar Planzer in Datum unbekannt. Caspar (Sohn von Heinrich Planzer (de Palanda) und Anna Cathry (Kathry)) gestorben in 1604. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 61. Johann (Johannes) Planzer  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1619.

  10. 27.  Heinrich JauchHeinrich Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Kunigunda3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in Bristen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Erstfeld, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Jauch 6a, 10 -

    Heinrich heiratete Anna Zberg in Datum unbekannt. Anna wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 62. Ambros Jauch, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Erstfeld, Uri, Schweiz.

  11. 28.  Johann JauchJohann Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Kunigunda3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in Bristen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Frentschenberg, Silenen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Jauch 6b, 11 -

    Notizen:

    Verwandtschaft:

    http://www.stammler-genealogie.ch/relationship.php?altprimarypersonID=&savedpersonID=I1&secondpersonID=&maxrels=1&disallowspouses=0&generations=50&tree=StammlerBaum&primarypersonID=I4876

    Johann heiratete Verena Zgraggen in Datum unbekannt. Verena wurde geboren in Datum unbekannt in Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 63. Andreas Jauch, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1602 in Frentschenberg, Silenen, Uri, Schweiz.
    2. 64. Johann Martin Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Frentschenberg, Silenen, Uri, Schweiz.
    3. 65. Landvogt Johann Jakob Jauch, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Frentschenberg, Silenen, Uri, Schweiz.
    4. 66. Augustin Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Frentschenberg, Silenen, Uri, Schweiz.
    5. 67. Magdalena Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1610 in Frentschenberg, Silenen, Uri, Schweiz.
    6. 68. Hieronymus Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Frentschenberg, Silenen, Uri, Schweiz.
    7. 69. Barbara Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1621 in Frentschenberg, Silenen, Uri, Schweiz.

  12. 29.  Peter JauchPeter Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Kunigunda3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in cir 1578 in Bristen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Silenen, Uri, Schweiz

    Peter heiratete Verena (Veronika) Indergand in Datum unbekannt. Verena (Tochter von Lorenz (Leonz) Indergand und Ursula Bennig) wurde geboren in cir 1604 in Graggenthal, Gurtnellen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 70. Sebastian Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Silenen, Uri, Schweiz.
    2. 71. Paul Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1637 in Silenen, Uri, Schweiz.
    3. 72. Melchior Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1639 in Silenen, Uri, Schweiz.

  13. 30.  Maria JauchMaria Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Kunigunda3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in Bristen, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Johann Jakob Trachsel (Traxel) in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 31.  Johann ZumbrunnenJohann Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Mansuetus3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 14a, 18 -
    • Beruf / Beschäftigung: 1626, Uri, Schweiz; Landvogt

    Johann heiratete Veronika von Rüpplin in Datum unbekannt. Veronika wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 73. Anna Maria Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 74. Maria Magdalena Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 75. Fähndrich Joachim Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 76. Mansuetus Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 77. Balz Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 78. Franz Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 79. Melk Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    8. 80. Fähndrich Kaspar Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    9. 81. Katharina Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen

  15. 32.  Margaretha ZumbrunnenMargaretha Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Mansuetus3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 14b


  16. 33.  Dorothea ZumbrunnenDorothea Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Mansuetus3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 14c


  17. 34.  Barbara Imhof von BlumenfeldBarbara Imhof von Blumenfeld Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Margaretha3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Barbara heiratete Landammann & Ritter Sebastian Tanner in Datum unbekannt. Sebastian (Sohn von Ritter Jakob Tanner und Katharina Arnold von Spiringen) gestorben in 1590. [Familienblatt] [Familientafel]


  18. 35.  Anna ZumbrunnenAnna Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Martin3, 3.Andreas2, 1.Johannes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 15a

    Anna heiratete Peter Schlosser in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  19. 36.  Apollonia PüntenerApollonia Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Barbara3, 4.Anna2, 1.Johannes1)

    Apollonia heiratete Anton Megnet in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Apollonia heiratete Andreas Imhof in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 82. Johann Imhof  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 5

  1. 37.  Landammann Johann Heinrich ZumbrunnenLandammann Johann Heinrich Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Heinrich4, 5.Josue3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) gestorben am 18 Apr 1648.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Mediziner
    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 16a, 19 -
    • Beruf / Beschäftigung: 1611-1617, Uri, Schweiz; Seckelmeister https://de.wikipedia.org/wiki/Säckelmeister
    • Ehrung: 1618, Frankreich; Ritter des St. Michaels Orden https://de.wikipedia.org/wiki/Ordre_de_Saint-Michel
    • Beruf / Beschäftigung: 1617-1621, Ui, Schweiz; Landesstatthalter https://de.wikipedia.org/wiki/Statthalter
    • Beruf / Beschäftigung: 1621-1637, Frankreich; Oberst in französischen Diensten mit eigenem Regiment
    • Beruf / Beschäftigung: 1621-1623 & 1637-1639, Uri, Schweiz; Der 61. Landammann von Uri (Amtsperioden 112 und 120)
    • Besitz: 1644, Altdorf, Uri, Schweiz; Stifter der Zumbrunnen-Pfründe
    • Beruf / Beschäftigung: 1638-1649, Uri, Schweiz; Landeshauptmann
    • Beruf / Beschäftigung: 1612-1649, Uri, Schweiz; Ratsbote und Tagsatzungsgesandter für Uri

    Notizen:


    Der 61. Landammann von Uri (Amtsperioden 112 und 120) - Johann Heinrich Zumbrunnen

    Zumbrunnen Johann Heinrich, in Altdorf, Landammann 1621—1623, 1637—!639 ; † 18. April 1648; Sohn des Ratsherrn und Kirchenvogt Heinrich, und der Maria Jauch, verehelicht mit Maria Magdalena, Tochter des Oberst Rudolf Reding von Biberegg und der .Elisabetha in der Halten.

    Johann Heinrich Z. war Mediziner, gehörte schon frühzeitig dem Rate an, wurde von der Landsgemeinde 1611 zum Seckelmeister gewählt, welches Amt er bis 1617 versah; Ratsbote und Tagsatzungsgesandter von 1612—1648, Landesstatthalter 1617—1621, Landshauptmann 1638 bis zum Ableben; Ritter des St. Michaels-Ordens 1618, Oberst in französischen Diensten, hatte dort 1621—1637 ein eigenes Regiment. Er ist auch Stifter der Zumbrunnen-Pfründe in Altdorf 1644.

    In der Turmknopf-Urkunde vom 21. Januar 1637 des Klosters Seedorf — er war einer der Protektoren desselben — wird er genannt: ,,Hr. Joh. Heinrich Zum- brunnen von Leuenstein, Ritter, Medicinae Doctor, und Altlandammann zu Uri".

    Wappen: geviertet : 1 und 4: in Gold ein silberner Brunnen, 2 und 3: in Rot, gespalten von Gold. Helmzier: Wildmann mit Brunnen auf der rechten Hand. Landammann Joh. Heinr. Zumbrunnen führte dieses ge- vierte Wappen zuerst und sodann Landschreiber Josue Zumbrunnen (1680). Dieselben Tinkturen weist auch das Wappenbuch der Straussenbruderschaft. Im Landesmuseum befindet sich eine Wappenscheibe des Landschreiber Josue Z. und seiner Frau Anna Maria Margritha Zum Brunnen von 1683 in ähnlicher Ausführung.

    Zumbrunnen war Vertreter am Kongress in Lindau 1622 mit den Österreichern wegen den graubündischen Streitigkeiten. In vielen Fällen gehörte er als Obmann oder Richter den Schiedsgerichten an, so z. B. im sogenannten Küttel-Handel; am Entscheid im Archiv Gersau vom 15. November 1635 ist sein Siegel in Holzkapsel gut erhalten.

    Ein Originalgemälde dieses Landammann Zumbrunnen ist im Besitze der Familie Jauch in Altdorf, und ein koloriertes Landammänner-Bild mit Wappen, von
    Suter, im histor. Museum zu Altclorf.

    Am 11. November 1621 besiegelte Zumbrunnen eine Gülte über 100 Gulden ab Hofstatt, Haus und Garten des Andreas Imhof beim Spital zu Erstfeld (Pfarrarchiv Bürglen). Das Rundsiegel von 3,4 cm Durchmesser, in Holzkapsel, wird von einem 1 mm breiten Kranz umrankt, welchem sich beiderseits in 2 mm hohen Antiqua-Majuskeln die Umschrift anschliesst: „*S * IOHAN * HEINRICH / ZUM * BRUNNEN" Im Schild von 13 x 12 mm ist das hievor beschriebene gevierte Wappen (1 und 4: Brunnen, 2 und 3: ein Pfahl) mit Wildmann als Helmzier, auf der rechten Hand einen sechseckigen Brunnen tragend. Der Raum zwischen Schrift und Wappen ist mit Verzierungen ausgefüllt (Siegel-Abbildung No. 47).

    In Uri ist diese Familie, die dem Lande so manchen hervorragenden Staatsmann und tüchtigen Haudegen schenkte, am 1. September 1743 mit Karl Franz Josef Z. im Mannesstamme erloschen. Nachkommen der Zumbrunnen leben im Kanton Tessin unter den Familiennamen Fontana und Bronner, letztere in Ouinto, und führen dasselbe Zumbrunnen-Wappen (siehe A. Lienhard-Riva, im Archiv 1925, Seite 75 und 120).

    Quelle:


    Johann Heinrich Zumbrunnen

    Version vom: 17.11.2015
    Autorin/Autor: Urs Kälin

    1575, 17.4.1648 Altdorf (UR), kath., Landmann von Uri. Sohn des Heinrich, Ratsherrn, und der Maria Jauch. ​Maria Magdalena Reding, Tochter des Rudolf Reding (1539-1609). Schwager von Heinrich Reding(1562-1634), Ital Reding (1573-1651), Rudolf Reding (1582-1616) und Beat Jakob Zurlauben (1615-1690). Gutsbesitzer in Altdorf. Stud. der Medizin, Doktorat. 1611-17 Landessäckelmeister, 1617-21 Landesstatthalter, 1621-23 und 1637-39 Urner Landammann, 1638-48 Landeshauptmann. 1612-48 Tagsatzungsgesandter. Z. spielte in den sog. Bündner Wirren eine wichtige Rolle. Er war neben Heinrich Reding und Beat Jakob Zurlauben einer der führenden Köpfe der franz. Parteigänger in der Eidgenossenschaft. Stifter der Zumbrunnen-Pfrund in Altdorf. Er schmückte sich mit dem Beinamen von Leuenstein. 1620 Ritter des Michaelsordens, 1621-37 Oberst eines Schweizer Regiments in franz. Diensten.

    Zitat aus: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/015618/2015-11-17/

    Johann heiratete Magdalena Reding von Biberegg in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 83. Hauptmann Anton Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 38.  Fridolin ZumbrunnenFridolin Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Heinrich4, 5.Josue3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Kloster Rheinau, ZH, Schweiz; Kapitular im Kloster Rheinau
    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 16b

    Notizen:

    Beruf / Beschäftigung:
    Das Kloster Rheinau (lateinisch Monasterium Rhenaugensis) ist eine ehemalige Benediktinerabtei auf einer Rheininsel in der heutigen Schweizer Gemeinde Rheinau im Kanton Zürich. Es wurde etwa 778 gegründet und 1862 aufgehoben. Von 1867 bis 2000 war in den Klostergebäuden eine psychiatrische Klinik untergebracht. Heute wird das frühere Klostergebäude durch die Spirituelle Weggemeinschaft und das Musikzentrum «Musikinsel Rheinau», die Klosterkirche von der katholischen Kirchgemeinde Rheinau genutzt.
    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Rheinau (Mai 2024)


  3. 39.  Hauptmann Josua ZumbrunnenHauptmann Josua Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Heinrich4, 5.Josue3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1585.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 16c


  4. 40.  Franz ZumbrunnenFranz Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Heinrich4, 5.Josue3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1602.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 16d


  5. 41.  Hauptmann Johann ZumbrunnenHauptmann Johann Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Heinrich4, 5.Josue3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1620.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 16e


  6. 42.  Burkhard ZumbrunnenBurkhard Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Josue4, 5.Josue3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Uri, Schweiz; Landesvogt
    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 17a

    Burkhard heiratete Anna Katharina Bessler von Wattingen in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 84. Landschreiber Josue III Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 85. Anna Barbara Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 86. Burkhard Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 87. Franz Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 88. Johann Karl Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 89. Maria Magdalena Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 90. Primus Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen

  7. 43.  Erasmus ZumbrunnenErasmus Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Josue4, 5.Josue3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1599.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 17b


  8. 44.  Mansuetus ZumbrunnenMansuetus Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Josue4, 5.Josue3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 17c


  9. 45.  Magdalena ZumbrunnenMagdalena Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Josue4, 5.Josue3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1603.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 17d


  10. 46.  Barbara ZumbrunnenBarbara Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Josue4, 5.Josue3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 17e - Arnold von Spiringen 2b

    Barbara heiratete Säkelmeister Heinrich Arnold von Spiringen in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 47.  Hauptmann Johann Jakob Arnold von Spiringen, des Raths Hauptmann Johann Jakob Arnold von Spiringen, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Barbara4, 5.Josue3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in Spiringen, Uri, Schweiz.

    Johann heiratete Maria Elisa Schmid von Bellikon in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 91. Maria Eva Arnold von Spiringen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1633 in Spiringen, Uri, Schweiz.
    2. 92. Maria Elisa Dorothea Arnold von Spiringen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1636.

  12. 48.  Dorothea Arnold von SpiringenDorothea Arnold von Spiringen Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Barbara4, 5.Josue3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in Spiringen, Uri, Schweiz.

    Dorothea heiratete Ritter & Hauptmann Johann Peter Schmid von Bellikon in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Dorothea heiratete Johann Bernhard Schmid von Uri in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Dorothea heiratete Emanuel Stricker in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  13. 49.  Arnoldus Arnold von Spiringen, des Raths Arnoldus Arnold von Spiringen, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Barbara4, 5.Josue3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in Spiringen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Arnold von Spiringen 6c, 12 - Zweyer von Evibach 13e

    Arnoldus heiratete Helena Zweyer (Zwyer) von Evibach in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 93. Maria Anna Arnold von Spiringen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Spiringen, Uri, Schweiz.

  14. 50.  Johann Heinrich Arnold von SpiringenJohann Heinrich Arnold von Spiringen Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Barbara4, 5.Josue3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1)

  15. 51.  Jost Heinrich PüntenerJost Heinrich Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (24.Adelheid4, 6.Dorothea3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1)

  16. 52.  Maria Dorothea PüntenerMaria Dorothea Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (24.Adelheid4, 6.Dorothea3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1)

    Maria heiratete Hauptmann Azarias Püntener in Datum unbekannt. Azarias (Sohn von Landammann Heinrich Püntener und Anna Imhof von Blumenfeld) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz . [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 94. Ulrich Püntener, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 95. Klara Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen

  17. 53.  Maria Magdalena PüntenerMaria Magdalena Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (24.Adelheid4, 6.Dorothea3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in cir 1588.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Maria heiratete Landammann Johann Waltert Imhof von Blumenfeld in Datum unbekannt. Johann (Sohn von Landammann & Ritter Waltert (Johann) Imhof von Blumenfeld und Maria Elisa von Roll) wurde geboren in nach 1585; gestorben am 6 Jan 1653. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 96. Maria Magdalena Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen

  18. 54.  Johanna Margritha Imhof von BlumenfeldJohanna Margritha Imhof von Blumenfeld Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Anna4, 6.Dorothea3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Johanna heiratete Johann de Florin in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  19. 55.  Maria Dorothea Imhof von BlumenfeldMaria Dorothea Imhof von Blumenfeld Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Anna4, 6.Dorothea3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1589 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Ritter und Landv. Sebastian Heinrich Kuon in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 97. Hauptmann Heinrich Kuon  Graphische Anzeige der Nachkommen

  20. 56.  Anna Maria Imhof von BlumenfeldAnna Maria Imhof von Blumenfeld Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Anna4, 6.Dorothea3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Familie/Ehepartner: Landammann & Ritter Kaspar Roman Troger. Kaspar (Sohn von Landammann Johann Jakob Troger und Regina Dietlin (Dietli)) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz ; gestorben am 2 Jun 1651. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 98. Maria Magdalena Troger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 99. Johann Jakob Troger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1602 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 18 Feb 1684.
    3. 100. Maria (Anna) Klara Troger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.
    4. 101. Mainradus Troger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 4 Nov 1656.
    5. 102. Hieronimus Troger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in 1664.
    6. 103. Ritter & Hauptmann Karl Emanuel Troger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

  21. 57.  Landvogt Johann Kaspar Imhof von Blumenfeld, des Raths Landvogt Johann Kaspar Imhof von Blumenfeld, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Anna4, 6.Dorothea3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1586 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Notizen:

    Verwandtschaft / Relationship / Parenté

    https://stammler-genealogie.ch/relationship.php?altprimarypersonID=&savedpersonID=&secondpersonID=I1&maxrels=1&disallowspouses=0&generations=50&tree=StammlerBaum&primarypersonID=I10326


    Johann heiratete Verena Abyberg in Datum unbekannt. Verena wurde geboren in Schwyz, SZ, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 104. Anna Maria Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 105. Anna Katharina Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1609.
    3. 106. Lieutenant Karl Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 107. Hauptmann Franz Emanuel Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1616.
    5. 108. Lieutenant Christoph Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 109. Maria Eva Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1621.
    7. 110. Maria Barbara Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen
    8. 111. Kaspar Lorenz Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen

  22. 58.  Katharina Imhof von BlumenfeldKatharina Imhof von Blumenfeld Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Anna4, 6.Dorothea3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Katharina heiratete Hauptmann Johann Wilhelm Troger in Datum unbekannt. Johann (Sohn von Landammann Johann Jakob Troger und Regina Dietlin (Dietli)) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz . [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 112. Anna Troger  Graphische Anzeige der Nachkommen

  23. 59.  Fähndrich Johann Peregrin von BeroldingenFähndrich Johann Peregrin von Beroldingen Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Anna4, 6.Dorothea3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1593; gestorben am 22 Sep 1655.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Uri, Schweiz; Landesfähndrich
    • Wohnort: Seedorf, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: von Beroldingen 10a, 10 -

    Johann heiratete Maria Ursula Bing in Datum unbekannt. Maria wurde geboren in Datum unbekannt; gestorben am 8 Mrz 1648. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 113. Anna Katharina von Beroldingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1636 in Seedorf, Uri, Schweiz.
    2. 114. Landammann Johann Peregrin von Beroldingen  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 2 Apr 1684 in Seedorf, Uri, Schweiz.
    3. 115. Fähndrich Johann Kaspar von Beroldingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jan 1642 in Seedorf, Uri, Schweiz.

  24. 60.  Johann Jakob von BeroldingenJohann Jakob von Beroldingen Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Anna4, 6.Dorothea3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Uri, Schweiz; Landesvogt

    Johann heiratete Anna Maria Kuon in 1596. Anna wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 116. Johann Heinrich von Beroldingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1623.
    2. 117. Johann Konrad von Beroldingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1633.
    3. 118. Franz Dagobert von Beroldingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1633.
    4. 119. Esther Regina Ursula von Beroldingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1637.

  25. 61.  Johann (Johannes) PlanzerJohann (Johannes) Planzer Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Barbara4, 6.Dorothea3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) gestorben in 1619.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: - Landwirt in Bürglen (im Haus der heutigen Sennhütte) - Ratsherr - Vogt der Kapelle im Riedertal (1606-1608) - Tagsatzungsgesandter (1607-1618) - Landvogt in der Riviera (1612-1614) - Kommissar zu Bellinzona (1614-1616)
    • Stammbuch Uri: Planzer 1
    • Beruf / Beschäftigung: cir 1608, Uri, Schweiz; Landesfähnrich
    • Beruf / Beschäftigung: cir 1608, Bürglen, Uri, Schweiz; Landvogt zu Bürglen

    Notizen:

    Name:
    Der erste im Urner Stammbuch geführte seiner Linie..

    Geburt:
    Es ist nicht klar welche der zwei Ehefrauen seines Vaters die Mutter ist..?

    Beruf / Beschäftigung:
    "Dieser Johann Planzer war Landesfähnrich und Landvogt zu Bürglen, welche Ämter er um das Jahr 1608 verwaltete."

    Johann heiratete Anna Barbara Schädler in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 120. Maria Planzer  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 121. Fähnrich Dietrich (Theoderich) Planzer  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 122. Landammann Andreas Planzer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1600; gestorben in cir 1678.

  26. 62.  Ambros Jauch, des Raths Ambros Jauch, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Heinrich4, 8.Kunigunda3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in Erstfeld, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Unterweibel
    • Wohnort: Erstfeld, Uri, Schweiz

    Ambros heiratete Eva Herger am 17 Jun 1638. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 123. Maria Dorothea Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Feb 1640 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    2. 124. Anna Maria Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Okt 1644 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    3. 125. Maria Helena Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Okt 1647 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    4. 126. Johann Jost Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Mrz 1650 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    5. 127. Johann Kaspar Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Feb 1655 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    6. 128. Maria Klara Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Sep 1657 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    7. 129. Johann Balz Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Sep 1662 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

  27. 63.  Andreas Jauch, des Raths Andreas Jauch, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Johann4, 8.Kunigunda3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1602 in Frentschenberg, Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Silenen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: - Walker 14a

    Notizen:

    Verwandtschaft:

    http://www.stammler-genealogie.ch/relationship.php?altprimarypersonID=&savedpersonID=I1&secondpersonID=&maxrels=1&disallowspouses=0&generations=50&tree=StammlerBaum&primarypersonID=I4876

    Andreas heiratete Katharina Mathis in 1630. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 130. Anna Maria Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in cir 1631.

    Andreas heiratete Helena (Magdalena) Walker am 12 Feb 1664. Helena (Tochter von Johann Peter Walker, des Raths und Katharina Zgraggen) wurde geboren in 1639 in Halten, Gurtnellen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 131. Andreas Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Feb 1665 in Silenen, Uri, Schweiz.
    2. 132. Katharina Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Dez 1667 in Silenen, Uri, Schweiz.

  28. 64.  Johann Martin JauchJohann Martin Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Johann4, 8.Kunigunda3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in Frentschenberg, Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Silenen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Jauch 11b, 21 -

    Johann heiratete Anna Maria Zgraggen am 20 Aug 1640. Anna wurde geboren in Datum unbekannt in Schattdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 133. Johanna Anna Maria Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1643 in Silenen, Uri, Schweiz.

  29. 65.  Landvogt Johann Jakob Jauch, des Raths Landvogt Johann Jakob Jauch, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Johann4, 8.Kunigunda3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in Frentschenberg, Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Silenen, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1690; Landvogt von Uri

    Johann heiratete Katharina Loretz am 15 Mai 1646. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 134. Johann Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1647-1652 in Silenen, Uri, Schweiz.
    2. 135. Maria Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1653 in Silenen, Uri, Schweiz.
    3. 136. Johann Karl Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in cir 1654 in Silenen, Uri, Schweiz.
    4. 137. Magdalena Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1655 in Silenen, Uri, Schweiz.
    5. 138. Johann Melchior Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1656-1664 in Silenen, Uri, Schweiz.
    6. 139. Anna Maria Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Dez 1665 in Silenen, Uri, Schweiz.

  30. 66.  Augustin JauchAugustin Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Johann4, 8.Kunigunda3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in Frentschenberg, Silenen, Uri, Schweiz.

    Augustin heiratete Barbara Loretz am 15 Mai 1646. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 140. Johann Kaspar Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1649 in Madranerthal (Kerstelnthal), Silenen, Uri, Schweiz.
    2. 141. Augustin Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Feb 1660 in Bristen, Uri, Schweiz.
    3. 142. Maria Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mai 1663 in Madranerthal (Kerstelnthal), Silenen, Uri, Schweiz.
    4. 143. Johann Jakob Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Dez 1666 in Bristen, Uri, Schweiz.

  31. 67.  Magdalena JauchMagdalena Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Johann4, 8.Kunigunda3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1610 in Frentschenberg, Silenen, Uri, Schweiz.

  32. 68.  Hieronymus JauchHieronymus Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Johann4, 8.Kunigunda3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in Frentschenberg, Silenen, Uri, Schweiz.

  33. 69.  Barbara JauchBarbara Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Johann4, 8.Kunigunda3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1621 in Frentschenberg, Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Silenen, Uri, Schweiz

    Barbara heiratete Peter Eller am 27 Feb 1639. Peter (Sohn von Albin Eller, des Raths und Maria Katharina Senn) wurde geboren in 1592 in Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  34. 70.  Sebastian JauchSebastian Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Peter4, 8.Kunigunda3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Golzern, Silenen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Jauch 12a, 25 - Bär 1a - Lussmann 4b

    Sebastian heiratete Anna Maria Barbara Bär am 7 Feb 1654. Anna (Tochter von Jakob Bär und Magdalena Gisler) wurde geboren am 7 Jul 1636 in Schattdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 144. Maria Agnes Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Feb 1660 in Golzern, Silenen, Uri, Schweiz.
    2. 145. Magdalena Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Mrz 1662 in Golzern, Silenen, Uri, Schweiz.
    3. 146. Meinrad Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jan 1664 in Golzern, Silenen, Uri, Schweiz.

    Sebastian heiratete Anna Maria Lussmann am 27 Apr 1687. Anna (Tochter von Anton Lussmann und Anna Maria Müller) wurde geboren in 1648 in Ried, Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  35. 71.  Paul JauchPaul Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Peter4, 8.Kunigunda3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1637 in Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Frentschenberg, Silenen, Uri, Schweiz

    Paul heiratete Katharina Frey (Frei) am 11 Mai 1659. Katharina wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 147. Katharina Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1665 in Frentschenberg, Silenen, Uri, Schweiz.

  36. 72.  Melchior JauchMelchior Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Peter4, 8.Kunigunda3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1639 in Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Bristen, Uri, Schweiz

    Melchior heiratete Anna Furger am 15 Mai 1661. Anna (Tochter von Johann Furger und Anna Zgraggen) wurde geboren in 1637. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 148. Josef Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jan 1665 in Bristen, Uri, Schweiz.
    2. 149. Maria Anna Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mrz 1667 in Bristen, Uri, Schweiz.

  37. 73.  Anna Maria ZumbrunnenAnna Maria Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Johann4, 10.Mansuetus3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 18a -

    Anna heiratete Fähndrich Sebastian Lusser in Datum unbekannt. Sebastian wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  38. 74.  Maria Magdalena ZumbrunnenMaria Magdalena Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Johann4, 10.Mansuetus3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 18b -

    Maria heiratete Franz Tanner in Datum unbekannt. Franz wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  39. 75.  Fähndrich Joachim ZumbrunnenFähndrich Joachim Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Johann4, 10.Mansuetus3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 18c


  40. 76.  Mansuetus ZumbrunnenMansuetus Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Johann4, 10.Mansuetus3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 18d


  41. 77.  Balz ZumbrunnenBalz Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Johann4, 10.Mansuetus3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 18e


  42. 78.  Franz ZumbrunnenFranz Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Johann4, 10.Mansuetus3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 18f


  43. 79.  Melk ZumbrunnenMelk Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Johann4, 10.Mansuetus3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 18g


  44. 80.  Fähndrich Kaspar ZumbrunnenFähndrich Kaspar Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Johann4, 10.Mansuetus3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 18h


  45. 81.  Katharina ZumbrunnenKatharina Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Johann4, 10.Mansuetus3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 18i


  46. 82.  Johann ImhofJohann Imhof Graphische Anzeige der Nachkommen (36.Apollonia4, 17.Barbara3, 4.Anna2, 1.Johannes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Flüelen, Uri, Schweiz

    Johann heiratete Margaritha Arnold in 1600. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 150. Andreas Imhof  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Flüelen, Uri, Schweiz; gestorben am 19 Jul 1664.
    2. 151. Johann Imhof  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Flüelen, Uri, Schweiz.


Generation: 6

  1. 83.  Hauptmann Anton ZumbrunnenHauptmann Anton Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Johann5, 18.Heinrich4, 5.Josue3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 19a, 21 - Beroldingen 21b

    Anton heiratete Maria Anna Elisa von Beroldingen in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 152. Franz Florian Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 153. Anna Margaretha Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 154. Heinrich Burkhard Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 155. Anton Josef Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 156. Maria Magdalena Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 84.  Landschreiber Josue III ZumbrunnenLandschreiber Josue III Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (42.Burkhard5, 19.Josue4, 5.Josue3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Uri, Schweiz; Landschreiber
    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 20a, 22 - Zumbrunnen 21b - von Beroldingen 9e

    Josue heiratete Anna Margaretha Zumbrunnen in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 157. Burkhard Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Nov 1753.
    2. 158. Maria Elisabetha (Elisa) Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Apr 1755.
    3. 159. Hauptmann Sebastian Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 160. Anton Josef Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Sep 1757.
    5. 161. Apollonia Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 162. Heinrich Burkhard Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1759.
    7. 163. Franz Florian Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Feb 1762.
    8. 164. Maria Anna Katharina Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jul 1764.
    9. 165. Maria Barbara Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Sep 1766.

    Josue heiratete Barbara von Beroldingen in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 166. Franz Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 167. Fähndrich Heinrich Burkhard Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 85.  Anna Barbara ZumbrunnenAnna Barbara Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (42.Burkhard5, 19.Josue4, 5.Josue3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 20b - Rothut 3b, 5

    Anna heiratete Landschreiber Johann Waltert Rothut in 1651. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 86.  Burkhard ZumbrunnenBurkhard Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (42.Burkhard5, 19.Josue4, 5.Josue3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 20c


  5. 87.  Franz ZumbrunnenFranz Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (42.Burkhard5, 19.Josue4, 5.Josue3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Kaplan der Zumbrunnschen Pfrund
    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 20d


  6. 88.  Johann Karl ZumbrunnenJohann Karl Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (42.Burkhard5, 19.Josue4, 5.Josue3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 20e, 23 -

    Johann heiratete Verena Herger in Datum unbekannt. Verena wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 168. Karl Franz Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Apr 1676.
    2. 169. Maria Elisa Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Aug 1677.
    3. 170. Kaspar Remigius Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Okt 1679.

    Johann heiratete Verena Iberger in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 89.  Maria Magdalena ZumbrunnenMaria Magdalena Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (42.Burkhard5, 19.Josue4, 5.Josue3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 20f - Straumeier 4b, 9

    Maria heiratete Johann Martin Straumeyer am 15 Jan 1674. Johann (Sohn von Fähnrich Stephan Straumeyer und Anna Russi) wurde geboren am 11 Okt 1644 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 90.  Primus ZumbrunnenPrimus Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (42.Burkhard5, 19.Josue4, 5.Josue3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Kapuziner
    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 20g


  9. 91.  Maria Eva Arnold von SpiringenMaria Eva Arnold von Spiringen Graphische Anzeige der Nachkommen (47.Johann5, 21.Barbara4, 5.Josue3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1633 in Spiringen, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Landschreiber Johann Rudolf von Beroldingen in 1655. Johann (Sohn von Hauptmann Johann Rudolf von Beroldingen, des Raths und Barbara Schmid von Uri) wurde geboren in 1616. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 171. Sebastian Peregrin von Beroldingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1656.

  10. 92.  Maria Elisa Dorothea Arnold von SpiringenMaria Elisa Dorothea Arnold von Spiringen Graphische Anzeige der Nachkommen (47.Johann5, 21.Barbara4, 5.Josue3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1636.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Spiringen, Uri, Schweiz

    Maria heiratete Sebastian Heinrich Kuon, des Raths in cir 1665. Sebastian (Sohn von Hauptmann Heinrich Kuon und Regina Ursula von Roll) wurde geboren in 1641. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 172. Maria Kuon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Dez 1676 in Spiringen, Uri, Schweiz.

  11. 93.  Maria Anna Arnold von SpiringenMaria Anna Arnold von Spiringen Graphische Anzeige der Nachkommen (49.Arnoldus5, 21.Barbara4, 5.Josue3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in Spiringen, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Lieutenant Sebastian Peregrin Imhof von Blumenfeld in Datum unbekannt. Sebastian (Sohn von Landammann Johann Franz Imhof von Blumenfeld und Lucretia von Rüpplin (von Kefikon)) wurde geboren in 1640. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 173. Fähnrich Johann Melk Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1680 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  12. 94.  Ulrich Püntener, des Raths Ulrich Püntener, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Maria5, 24.Adelheid4, 6.Dorothea3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1)

    Ulrich heiratete Maria Elisa Bodmer in cir 1631. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 174. Landammann Johann Ulrich Püntener, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1635 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  13. 95.  Klara PüntenerKlara Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Maria5, 24.Adelheid4, 6.Dorothea3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: - Schmid von Uri 9a, 14

    Klara heiratete Johann Jakob Schmid von Uri in Datum unbekannt. Johann (Sohn von Hauptmann Bernard Schmid von Uri, des Raths und Barbara de Florin) wurde geboren in 1597. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 175. Landammann & Ritter Jost Azarias Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1631; gestorben in 1706.
    2. 176. Johann Bernard Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 177. Franz Niklaus Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen

  14. 96.  Maria Magdalena Imhof von BlumenfeldMaria Magdalena Imhof von Blumenfeld Graphische Anzeige der Nachkommen (53.Maria5, 24.Adelheid4, 6.Dorothea3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: - Bessler von Wattingen 18c

    Maria heiratete Ritter & Hauptmann Johann Martin Bessler von Wattingen in Datum unbekannt. Johann (Sohn von Alexander Bessler von Wattingen, des Raths und Katharina von Varese (von Varis)) wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  15. 97.  Hauptmann Heinrich KuonHauptmann Heinrich Kuon Graphische Anzeige der Nachkommen (55.Maria5, 25.Anna4, 6.Dorothea3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1)

    Heinrich heiratete Regina Ursula von Roll in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 178. Sebastian Heinrich Kuon, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1641.

  16. 98.  Maria Magdalena TrogerMaria Magdalena Troger Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Anna5, 25.Anna4, 6.Dorothea3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Notizen:

    Name:
    Maria Magdalena ist in der Grafik (Stammbaum Peter a Pro) erwähnt jedoch nicht im Stammbucheintrag der Eltern.


  17. 99.  Johann Jakob TrogerJohann Jakob Troger Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Anna5, 25.Anna4, 6.Dorothea3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1602 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 18 Feb 1684.

    Notizen:

    Name:
    Dieser Johann Jakob wollte in Altdorf ein Chorherrenstift errichten mit einem Fond von 9000 Gulden. Als ihm aber diese Summe nicht angenommen wurde, vergabete er sie dem Spital zu Mailand.

    Familie/Ehepartner: Peregrina da Perinis. Peregrina wurde geboren in Mailand; gestorben am 26 Sep 1663 in Mendrisio. [Familienblatt] [Familientafel]


  18. 100.  Maria (Anna) Klara TrogerMaria (Anna) Klara Troger Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Anna5, 25.Anna4, 6.Dorothea3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Hauptmann Gedeon Püntener am 21 Jul 1637. Gedeon (Sohn von Landammann & Ritter Jost Püntener und Katharina Tuss) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 12 Jan 1682 in Erstfeld, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 179. Maria (Anna) Katharina Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1638 in Erstfeld, Uri, Schweiz; gestorben in 1684.
    2. 180. Anna Maria Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Nov 1639 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    3. 181. Maria Apollonia Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mai 1641 in Erstfeld, Uri, Schweiz; gestorben am 18 Sep 1707.
    4. 182. Hauptmann Jost Püntener, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jan 1643 in Erstfeld, Uri, Schweiz; gestorben in 1695.
    5. 183. Anna Margaritha Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mai 1645 in Erstfeld, Uri, Schweiz; gestorben in 1684.
    6. 184. Josef Püntener, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Nov 1647 in Erstfeld, Uri, Schweiz; gestorben am 28 Okt 1701.
    7. 185. Maria Helena Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Nov 1650 in Erstfeld, Uri, Schweiz; gestorben am 17 Okt 1727.

  19. 101.  Mainradus TrogerMainradus Troger Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Anna5, 25.Anna4, 6.Dorothea3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 4 Nov 1656.

  20. 102.  Hieronimus TrogerHieronimus Troger Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Anna5, 25.Anna4, 6.Dorothea3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in 1664.

  21. 103.  Ritter & Hauptmann Karl Emanuel TrogerRitter & Hauptmann Karl Emanuel Troger Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Anna5, 25.Anna4, 6.Dorothea3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Notizen:

    Name:
    Karl Emanuel ist im Stammbucheintrag geführt jedoch nicht in der Grafik.


  22. 104.  Anna Maria Imhof von BlumenfeldAnna Maria Imhof von Blumenfeld Graphische Anzeige der Nachkommen (57.Johann5, 25.Anna4, 6.Dorothea3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Seedorf, Uri, Schweiz

    Anna heiratete Johann Jakob Tanner in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 186. Fähndrich Johann Peter Tanner  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 187. Anna Katharina Tanner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mai 1632.

    Anna heiratete Landvogt Johann Kaspar Steffen (Stephan) in Datum unbekannt. Johann wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 188. Maria Magdalena Steffen (Stephan)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jun 1646 in Seedorf, Uri, Schweiz; gestorben am 22 Jun 1676.

  23. 105.  Anna Katharina Imhof von BlumenfeldAnna Katharina Imhof von Blumenfeld Graphische Anzeige der Nachkommen (57.Johann5, 25.Anna4, 6.Dorothea3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1609.

    Notizen:

    Verwandtschaft / Relationship / Parenté
    von Beroldingen:

    http://www.stammler-genealogie.ch/relationship.php?altprimarypersonID=&savedpersonID=I1&secondpersonID=&maxrels=1&disallowspouses=0&generations=50&tree=StammlerBaum&primarypersonID=I3008



    Verwandtschaft / Relationship / Parenté
    Landenberg-Greifensee, von Regensberg, von Kyburg, von Dillingen..

    http://www.stammler-genealogie.ch/relationship.php?altprimarypersonID=&savedpersonID=I1&secondpersonID=&maxrels=1&disallowspouses=0&generations=50&tree=StammlerBaum&primarypersonID=I4831



    Verwandtschaft / Relationship / Parenté
    von Sachsen (Liudolfinger):

    http://www.stammler-genealogie.ch/relationship.php?altprimarypersonID=&savedpersonID=I1&secondpersonID=I1&maxrels=1&disallowspouses=0&generations=50&tree=StammlerBaum&primarypersonID=I1287



    Verwandtschaft / Relationship / Parenté
    Ludwig II. der Stammler:

    http://www.stammler-genealogie.ch/relationship.php?altprimarypersonID=&savedpersonID=&secondpersonID=I1&maxrels=1&disallowspouses=0&generations=50&tree=StammlerBaum&primarypersonID=I2107

    Anna heiratete Fähndrich Jost Epp am 19 Nov 1637. Jost (Sohn von Gotthard Epp und Barbara Zgraggen) wurde geboren am 21 Feb 1614 in Erstfeld, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 189. Johann Jost Epp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jun 1638 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    2. 190. Gotthard Epp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    3. 191. Johann Franz Epp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Okt 1649 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    4. 192. Dorothea Epp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    5. 193. Joseph Epp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Aug 1652 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    6. 194. Maria Barbara Epp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    7. 195. Anna Epp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Erstfeld, Uri, Schweiz.

  24. 106.  Lieutenant Karl Imhof von BlumenfeldLieutenant Karl Imhof von Blumenfeld Graphische Anzeige der Nachkommen (57.Johann5, 25.Anna4, 6.Dorothea3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1)

    Karl heiratete Anna Maria Zelger in Datum unbekannt. Anna wurde geboren in Nidwalden (Unterwalden), Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  25. 107.  Hauptmann Franz Emanuel Imhof von BlumenfeldHauptmann Franz Emanuel Imhof von Blumenfeld Graphische Anzeige der Nachkommen (57.Johann5, 25.Anna4, 6.Dorothea3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1616.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Uri, Schweiz; Landesvogt

    Franz heiratete Maria Barbara Bessler von Wattingen in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Franz heiratete Anna Margritha Stricker in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 196. Hauptmann Emanuel Josef Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1662; gestorben in 1710.
    2. 197. Maria Ursula Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1674.

  26. 108.  Lieutenant Christoph Imhof von BlumenfeldLieutenant Christoph Imhof von Blumenfeld Graphische Anzeige der Nachkommen (57.Johann5, 25.Anna4, 6.Dorothea3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1)

    Christoph heiratete Magdalena Büeler in Datum unbekannt. Magdalena (Tochter von Johann Sebastian Büeler und Ester Trösch) wurde geboren in Schwyz, SZ, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Christoph heiratete Anna Margaritha von Langenstein in Datum unbekannt. Anna (Tochter von Hans Kaspar von Langenstein und Elisabeth Christen) wurde geboren in Nidwalden (Unterwalden), Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  27. 109.  Maria Eva Imhof von BlumenfeldMaria Eva Imhof von Blumenfeld Graphische Anzeige der Nachkommen (57.Johann5, 25.Anna4, 6.Dorothea3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1621.

  28. 110.  Maria Barbara Imhof von BlumenfeldMaria Barbara Imhof von Blumenfeld Graphische Anzeige der Nachkommen (57.Johann5, 25.Anna4, 6.Dorothea3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Kapuzinerinnenkloster, Altdorf, Uri, Schweiz; Klosterfrau beim obern heiligen Kreuz in Altdorf. https://de.wikipedia.org/wiki/Kapuzinerinnenkloster_Altdorf


  29. 111.  Kaspar Lorenz Imhof von BlumenfeldKaspar Lorenz Imhof von Blumenfeld Graphische Anzeige der Nachkommen (57.Johann5, 25.Anna4, 6.Dorothea3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Arzt

    Kaspar heiratete Anna Barbara Pfiffer in Datum unbekannt. Anna wurde geboren in Altishofen, LU, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kaspar heiratete Katharina von Steckenborn in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  30. 112.  Anna TrogerAnna Troger Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Katharina5, 25.Anna4, 6.Dorothea3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1)

    Anna heiratete Fähndrich Martin Lusser in cir 1630. Martin (Sohn von Fähndrich Nikolaus Lusser und Anna Löw) wurde geboren in Bürglen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  31. 113.  Anna Katharina von BeroldingenAnna Katharina von Beroldingen Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Johann5, 25.Anna4, 6.Dorothea3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1636 in Seedorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: von Beroldingen 19e - von Pro 7

    Anna heiratete Jakob von Pro (a Pro) in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 198. Anna von Pro (a Pro)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mai 1656.
    2. 199. Anna Katharina von Pro (a Pro)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jan 1664.

  32. 114.  Landammann Johann Peregrin von BeroldingenLandammann Johann Peregrin von Beroldingen Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Johann5, 25.Anna4, 6.Dorothea3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) gestorben am 2 Apr 1684 in Seedorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: Spanien; Johann Peregrin besass eine Kompagnie in spanischen Diensten, welche er nach seinem Übertritt zur französischen Richtung an Hauptmann Johann Sebastian Muheim verkaufte.
    • Wohnort: Seedorf, Uri, Schweiz
    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1660 & 1661, Riviera, Tessin, Schweiz; Landvogt in der Riviera https://de.wikipedia.org/wiki/Ennetbergische_Vogteien
    • Beruf / Beschäftigung: 1662 & 1663, Bellinzona, TI, Schweiz; Kommissar zu Bellenz
    • Beruf / Beschäftigung: 1667-1672, Uri, Schweiz; Landesstatthalter
    • Beruf / Beschäftigung: 1674; Im Grenzstreite zwischen Schwyz und Glarus über die Landesmarchen zu Krätzern (Richisau) 1674 war Beroldingen Obmann des eidgenössischen Schiedgerichtes.
    • Beruf / Beschäftigung: 1673-1675, Uri, Schweiz; Der 79. Landammann von Uri (Amtsperiode 137)
    • Beruf / Beschäftigung: 1676 & 1677, Thurgau, Schweiz; Landvogt im Thurgau https://de.wikipedia.org/wiki/Gerichtsherrenstand_im_Thurgau
    • Beruf / Beschäftigung: 1660-1679; Tagsatzungsgesandter https://de.wikipedia.org/wiki/Tagsatzung

    Notizen:

    Der 79. Landammann von Uri (Amtsperiode 137) - Johann Peregrin von Beroldingen

    Johann Peregrin von Beroldingen, in Altdorf und Seedorf, Landammann 1673 bis 1675.

    Eltern: Hauptmann, Landsfähnrich Johann Peregrin († 1655) und Ursula
    Bing († 1643).
    Gattin: Magdalena Moor, Tochter des Sebastian und der Maria Albrecht,
    getraut 8. Dezember 1648 zu Seedorf, † daselbst 2. April 1684. Eine Jahrzeitstiftung in Seedorf bestätigt diese Angaben.

    Johann Peregrin besass eine Kompagnie in spanischen Diensten, welche er nach seinem Übertritt zur französischen Richtung an Hauptmann Johann Sebastian Muheim verkaufte; amtete als Landvogt in der Riviera 1660 und 1661, Kommissar zu Bellenz 1662 und 1663, Landvogt im Thurgau 1676 und 1677, und als Landesstatthalter 1667 bis 1672, vertrat den Stand Uri von 1660 bis 1679 an Tagsatzungen und auch im eidg. Kriegsrate. Im Grenzstreite zwischen Schwyz und Glarus über die Landesmarchen zu Krätzern (Richisau) 1674 war Beroldingen Obmann des eidg. Schiedgerichtes.

    Er war ein Glied der thurgauischen bzw. deutschen Linie seines Geschlechtes, welche sich mehrere Herrschaften im Thurgau erwarb, dann über den Bodensee und Rhein weiterzog und heute noch hohen gesellschaftlichen Rang in Deutschland und Österreich einnimmt. Dieser letzte Landammann aus der Familie von Berol- dingen, der nach Alter, Ansehen und Verdienst ein besseres Ende der ruhmvollen Magistratur im Lande Uri hätte beschieden sein dürfen, brach mit der alten Tradition, ging von der spanisch-kaiserlichen Partei zur französischen über, untergrub das Ansehen der Familie, beanspruchte 1679, wegen Mord verfolgt, das kirchliche Asylrecht, und flüchtete als zum Tode Verurteilter ins Ausland.

    Am Montag nach Martini 1668 besiegelte J. P. von B. zu Steinegg eine Schuldanerkennung des Konrad Würth von Hütwylen. Das am Pergament (Staatsarchiv Zürich C. III. XXV. II/46) hängende Siegel von 37 mm hat die 1,5 mm hohe Umschrift : o 10 : B1LGGR : VON : B6ROLDING6 Der Kartuschenschild von 14 X 15 mm zeigt das gevierte Wappen: 1 und 4 Munduskugel, 2 und 3 Löwe; Helmzier (Kleinod): Löwe (Abbild. Nr. 117).

    Ein Rechtsspruch vom 12. Oktober 1676 (Staatsarchiv Zürich C. II. X. Nr. 1429), dass Zürich in dem Steinerischen Auffall in gleichem Recht mit Luzern stehe, trägt ein anderes Siegel des Landvogtes, von 36 mm Durchmesser.. Der Schild von 16 X 15/13 nun enthält das Familienwappen, nebst Herzschild mit zwei steigenden Windhunden, eine Lilie hochhaltend (Wappen Apro), und trägt zwei Helmzierden (Kleinod): rechts: Löwe mit Halsband, links: Mannsrumpf. 2 mm grosse Umschrift: lOKN P6R6GRIN V. B6ROLDING6N. Das Ganze ist eingefasst von einem 2 mm breiten zierlich gewundenen Kranz (Abb. Nr. 118).

    Der gerichtliche Vergleich vom 4. November 1665 um Wegrechte, im Pfarrarchiv Spiringen, trägt ebenfalls den letztbeschriebenen Siegelabdruck.

    Die jüngere deutsche Linie der Beroldingen führte laut dem von Kaiser Leopold I. am 1. März 1691 verliehenen Freiherrendiplom ein geviertes Wappen mit Herzschild: 1 und 4 in Gold blauer mit 2 goldenen Sternen belegter Reichsapfel; Kreuz und senkrechtes Gespänge schwarz; 2 und 3: in Gold schwarzer, rotbewehrter Löwe mit blauer flatternder Halsbinde. Herzschild : in Blau goldener Doppeladler. Kleinod: 1) gekrönt: wachsender schwarzer, rotbewehrter Löwe mit blauer, flatternder Halsbinde: 2) gekrönt: goldener stehender Doppeladler. Nach dem Reichsgrafendiplom vom 14. Februar 1800 besitzt der Reichsapfel kein Gespänge, sondern einzig ein schwarzes Kreuz.

    Quelle:

    Geburt:
    Dieser Johann Peregrin ist im Stammbuch-Eintrag seiner Eltern nicht verzeichnet? Das Johann Peregrin und Maria Ursula Bing seine Eltern sein sollen entstammt dem Bericht "Wappen und Siegel der Landammänner von Uri" von Friedrich Gisler.

    Beruf / Beschäftigung:
    sowie auch im eidgenössischen Kriegsrate

    Johann heiratete Magdalena Moor am 8 Dez 1648 in Seedorf, Uri, Schweiz. Magdalena (Tochter von Sebastian Moor und Maria Albrecht) gestorben am 2 Apr 1684 in Seedorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  33. 115.  Fähndrich Johann Kaspar von BeroldingenFähndrich Johann Kaspar von Beroldingen Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Johann5, 25.Anna4, 6.Dorothea3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren am 12 Jan 1642 in Seedorf, Uri, Schweiz.

    Johann heiratete Anna Maria Arnold von Spiringen in Datum unbekannt. Anna (Tochter von Johann Franz Arnold von Spiringen und Anna Barbara Epp) wurde geboren in 1641. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 200. Maria Anna Barbara von Beroldingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Sep 1669.

  34. 116.  Johann Heinrich von BeroldingenJohann Heinrich von Beroldingen Graphische Anzeige der Nachkommen (60.Johann5, 25.Anna4, 6.Dorothea3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1623.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Attinghausen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Beroldingen 20c, 23 -

    Johann heiratete Anna Maria Schillig am 20 Feb 1650. Anna wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 201. Johann Jakob von Beroldingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mai 1651 in Attinghausen, Uri, Schweiz.
    2. 202. Landvogt Johann Kaspar von Beroldingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Attinghausen, Uri, Schweiz.
    3. 203. Anna Katharina von Beroldingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1658 in Attinghausen, Uri, Schweiz.

  35. 117.  Johann Konrad von BeroldingenJohann Konrad von Beroldingen Graphische Anzeige der Nachkommen (60.Johann5, 25.Anna4, 6.Dorothea3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1633.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Hauptmann und Landesvogt
    • Stammbuch Uri: von Beroldingen 20f, 28

    Notizen:

    Name:
    Zwilling mit Franz Dagobert..?

    1) Laut Stammbuch von Attinghausen hatte ein gewisser Johann Konrad von Beroldingen und Maria Tell ein uneheliches Kind "Johann Kaspar" nat. 1678.

    Johann heiratete Maria Barbara Dietlin in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Johann heiratete Maria Magdalena a Planda in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 204. Anna Margaretha von Beroldingen  Graphische Anzeige der Nachkommen

  36. 118.  Franz Dagobert von BeroldingenFranz Dagobert von Beroldingen Graphische Anzeige der Nachkommen (60.Johann5, 25.Anna4, 6.Dorothea3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1633.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Attinghausen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Beroldingen 20g, 29 - Steffen (Stephan) 1a -

    Notizen:

    Name:
    Zwilling mit Johann Konrad..?

    Franz heiratete Maria Magdalena Steffen (Stephan) am 10 Aug 1666. Maria (Tochter von Landvogt Johann Kaspar Steffen (Stephan) und Anna Maria Imhof von Blumenfeld) wurde geboren am 19 Jun 1646 in Seedorf, Uri, Schweiz; gestorben am 22 Jun 1676. [Familienblatt] [Familientafel]

    Franz heiratete Anna Maria Zgraggen am 26 Feb 1696. Anna wurde geboren in Datum unbekannt in Uri, Schweiz; gestorben am 10 Nov 1716. [Familienblatt] [Familientafel]


  37. 119.  Esther Regina Ursula von BeroldingenEsther Regina Ursula von Beroldingen Graphische Anzeige der Nachkommen (60.Johann5, 25.Anna4, 6.Dorothea3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1637.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Bauen, Uri, Schweiz

    Esther heiratete Johann Balz Aschwanden in 1672. Johann (Sohn von Anton Aschwanden und Maria Infanger) wurde geboren in Bauen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 205. Balthasar (Balz) Aschwanden  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Apr 1673 in Bauen, Uri, Schweiz.
    2. 206. Franz Aschwanden  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mrz 1677 in Bauen, Uri, Schweiz.

  38. 120.  Maria PlanzerMaria Planzer Graphische Anzeige der Nachkommen (61.Johann5, 26.Barbara4, 6.Dorothea3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1)

    Maria heiratete Lieutenant Sebastian von Rechberg in Datum unbekannt. Sebastian (Sohn von Hauptmann Wilhelm von Rechberg und Susanna Bessler von Wattingen) gestorben in 1640. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 207. Capitän-Lieutenant Franz von Rechberg  Graphische Anzeige der Nachkommen

  39. 121.  Fähnrich Dietrich (Theoderich) PlanzerFähnrich Dietrich (Theoderich) Planzer Graphische Anzeige der Nachkommen (61.Johann5, 26.Barbara4, 6.Dorothea3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Bürglen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Planzer 1c, 2

    Dietrich heiratete Katharina Megnet in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 208. Hauptmann Dietrich (Theoderich) Planzer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Bürglen, Uri, Schweiz; gestorben am 28 Apr 1638 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  40. 122.  Landammann Andreas PlanzerLandammann Andreas Planzer Graphische Anzeige der Nachkommen (61.Johann5, 26.Barbara4, 6.Dorothea3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1600; gestorben in cir 1678.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: Spielmatt, Bürglen, Uri, Schweiz; Erwarb später das von Ritter Peter Gisler 1609 erbaute schöne Landhaus in der Spielmatt. Dieser stolze Sitz ist bis heute, also während 300 Jahren im Besitze der Hauptlinie geblieben.
    • Wohnort: Feldgasse, Bürglen, Uri, Schweiz; Er bewohnte zuerst sein Vaterhaus an der Feldgasse (heutige Sennerei Planzer).
    • Beruf / Beschäftigung: 1624-1626, Bürglen, Uri, Schweiz; Kirchenvogt
    • Beruf / Beschäftigung: 1626-1628, Wallfahrtskapelle, Riedertal, Bürglen, Uri, Schweiz; Verwalter der Kapelle im Riedertal http://www.buerglen.ch/tourismus/sehenswuerdigkeiten/wallfahrtskapelle-riedertal.html
    • Beruf / Beschäftigung: 1635, Uri, Schweiz; Landesfähndrich
    • Beruf / Beschäftigung: 1653-1655, Uri, Schweiz; Landesstatthalter https://de.wikipedia.org/wiki/Statthalter
    • Beruf / Beschäftigung: 1655-1657, Uri, Schweiz; Der 72. Landammann von Uri (Amtsperiode 128)
    • Beruf / Beschäftigung: 1626-1668; Tagsatzungsgesandter für Uri
    • Beruf / Beschäftigung: 1674; Landesfähnrich

    Notizen:


    Der 72. Landammann von Uri (Amtsperiode 128) - Andreas Planzer

    Andreas Planzer, in Bürglen, Landammann 1655—1657, † 1678.
    Sohn des Landesfähnrich Johannes und der Anna Schädler, verehelichte sich dreimal:
    1. mit Anna Moor, Tochter des Ratsherrn Johann in Attinghausen, und der Barbara Aschwanden, † 1641;
    2. mit Christina Zgraggen, Tochter des Johann Zgraggen in Schattdorf, und der Barbara Troger, † 15. April 1652;
    3. 1658 mit Anna Katharina Arnold, von Altdorf, † 1660.

    Er bewohnte zuerst sein Vaterhaus an der Feldgasse (heutige Sennerei Planzer), und erwarb später das von Ritter Peter Gisler 1609 erbaute schöne Landhaus in der Spielmatt. Dieser stolze Sitz ist bis heute, also während 300 Jahren im Besitze der Hauptlinie geblieben. Andreas Planzer stand beim Landvolke in»hohem Ansehen, vertrat die 3. Genossame des Landes, Bürglen ob dem Gräbli, schon in jungen Jahren im Landrate, amtete als Kirchenvogt von Bürglen. 1624—1626 und Verwalter der Kapelle im Riederthal 1626—1628, war Tagsatzungsbote von 1626-1668, trat als Landesfähnrich 1635 in die Regierung und bekleidete das Amt des Landesstatthalters von 1653—1655.

    Ein Originalgemälde dieses Landammanns befindet sich in Bürglen im Familienbesitze.

    Der Familienname kommt von dem Landgut „Planzern" in Bürglen, das noch im 17. Jahrhundert im Besitze der Familie war. Landamman Planzer ist übrigens Stammvater dieses alten Urnergeschlechtes, das 1930, verbürgert in Altdorf, Bürglen, Schattdorf, Flüelen und Sisikon 413 Angehörige zählte.

    Wappen:
    1. Das alte Wappen weist in Silber ein blaues lateinisches Klee- blattkreuz.
    2. Das jüngere Wappen ist geteilt: oben in Blau 2 silberne Lilien, unten in Rot ein silbernes Tatzenkreuz, eine silberne Devise über der Teilung (Ofen von 1835 im Hause der Gebr. Max und Joh. Jos. Planzer, Bürglen; Uraniens Gedächtnistempel und Wappenbuch Schrnid von 1822).

    Das hier abgebildete Siegel in Holzkapsel rührt von einer durch Landammann Planzer besiegelten Gült vom 11. November 1655 ab Jörg Zwyer's Haus, Garten und Hofstättli zu Flüelen, hält 3 cm im Durchmesser, mit einem 2 mm breiten Kranz zwischen einfachen Linien abschliessend, zeigt im Schild von 11 x 10/8 mm ein Lilienkreuz und als Helmzier den Wildmann mit 3-blättrigem Kleeblatt in der rechten Hand. Umschrift in 1,5 bis 2 mm grosser Antiqua: " S. ANDREAS PFLANZER (Abbildung Nr. 92.)

    Quelle:

    Andreas heiratete Anna Moor in cir 1661. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 209. Landesfähnrich Johann Kaspar Planzer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Bürglen, Uri, Schweiz.
    2. 210. Sebastian Planzer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Bürglen, Uri, Schweiz.
    3. 211. Waltert Planzer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Bürglen, Uri, Schweiz.

  41. 123.  Maria Dorothea JauchMaria Dorothea Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (62.Ambros5, 27.Heinrich4, 8.Kunigunda3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren am 7 Feb 1640 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz
    • Wohnort: Spiringen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Jauch 17a - Müller (Ursern) 6b

    Maria heiratete Johann Gisler am 13 Nov 1657. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 212. Maria Apollonia Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jan 1663 in Schattdorf, Uri, Schweiz.
    2. 213. Johann Kaspar Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Nov 1666 in Schattdorf, Uri, Schweiz.
    3. 214. Johann Balz Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jan 1673 in Schattdorf, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Thalammann Johann (Hans) Kaspar (Caspar) Müller (Ursern) in 1684. Johann (Sohn von Johann (Hans) Sebastian Müller (Ursern) und Anna Maria Christen) wurde geboren am 18 Mrz 1644 in Ursern, Uri, Schweiz; gestorben am 19 Mrz 1691 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Maria heiratete Sebastian Heinrich Kuon, des Raths in Datum unbekannt. Sebastian (Sohn von Hauptmann Heinrich Kuon und Regina Ursula von Roll) wurde geboren in 1641. [Familienblatt] [Familientafel]


  42. 124.  Anna Maria JauchAnna Maria Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (62.Ambros5, 27.Heinrich4, 8.Kunigunda3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren am 11 Okt 1644 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Jauch 17b - Straumeier 4b, 9

    Anna heiratete Johann Martin Straumeyer am 10 Aug 1671. Johann (Sohn von Fähnrich Stephan Straumeyer und Anna Russi) wurde geboren am 11 Okt 1644 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  43. 125.  Maria Helena JauchMaria Helena Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (62.Ambros5, 27.Heinrich4, 8.Kunigunda3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren am 4 Okt 1647 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Hauptmann Jost Püntener, des Raths am 30 Jan 1668. Jost (Sohn von Hauptmann Gedeon Püntener und Maria (Anna) Klara Troger) wurde geboren am 25 Jan 1643 in Erstfeld, Uri, Schweiz; gestorben in 1695. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 215. Johann Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Feb 1668.
    2. 216. Johann Kaspar Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Feb 1670 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    3. 217. Anna Maria Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Sep 1671 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    4. 218. Maria Apollonia Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Dez 1673; gestorben am 15 Okt 1763.
    5. 219. Maria Helena Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jan 1680 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

  44. 126.  Johann Jost JauchJohann Jost Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (62.Ambros5, 27.Heinrich4, 8.Kunigunda3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren am 8 Mrz 1650 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

    Johann heiratete Maria Helena Püntener am 11 Feb 1670. Maria (Tochter von Hauptmann Gedeon Püntener und Maria (Anna) Klara Troger) wurde geboren am 9 Nov 1650 in Erstfeld, Uri, Schweiz; gestorben am 17 Okt 1727. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 220. Anna Maria Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Okt 1672 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    2. 221. Dorothea Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1674 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    3. 222. Meinrad Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jan 1678 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    4. 223. Ambros Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Dez 1681 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    5. 224. Johann Jakob Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Okt 1679 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

  45. 127.  Johann Kaspar JauchJohann Kaspar Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (62.Ambros5, 27.Heinrich4, 8.Kunigunda3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren am 18 Feb 1655 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Erstfeld, Uri, Schweiz

    Johann heiratete Anna Margeritha Gerig in cir 1682. Anna (Tochter von Johann Heinrich Gerig und Anna Katharina Jauch) wurde geboren am 15 Jan 1659 in Wassen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 225. Karl Josef Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Apr 1683 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

  46. 128.  Maria Klara JauchMaria Klara Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (62.Ambros5, 27.Heinrich4, 8.Kunigunda3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren am 7 Sep 1657 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Wohnort: Silenen, Uri, Schweiz

    Familie/Ehepartner: Johann Melchior Megnet. [Familienblatt] [Familientafel]

    Maria heiratete Johann Joachim Epp am 14 Jan 1703. Johann (Sohn von Johann (Johannes) Epp, des Raths und Maria Apollonia Püntener) wurde geboren in cir 1652 in Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  47. 129.  Johann Balz JauchJohann Balz Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (62.Ambros5, 27.Heinrich4, 8.Kunigunda3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren am 15 Sep 1662 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

    Johann heiratete Maria Agatha Gerig in Datum unbekannt. Maria (Tochter von Johann Heinrich Gerig und Anna Katharina Jauch) wurde geboren am 5 Feb 1661 in Wassen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Johann heiratete Maria Anna Indergand in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  48. 130.  Anna Maria JauchAnna Maria Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (63.Andreas5, 28.Johann4, 8.Kunigunda3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in cir 1631.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Silenen, Uri, Schweiz

    Notizen:

    Verwandtschaft:

    http://www.stammler-genealogie.ch/relationship.php?altprimarypersonID=&savedpersonID=I1&secondpersonID=&maxrels=1&disallowspouses=0&generations=50&tree=StammlerBaum&primarypersonID=I4876

    Anna heiratete Fähndrich Johann Melchior (Melk) Zberg am 7 Mai 1652. Johann (Sohn von Landvogt Erasmus Zberg, des Raths und Anna Schilliger (Schillig?)) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in 1688 in Morea. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 226. Johann Zberg, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Silenen, Uri, Schweiz.
    2. 227. Erasmus Zberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Silenen, Uri, Schweiz.

    Anna heiratete Johann Karl Bessler von Wattingen am 25 Apr 1659. Johann (Sohn von Landvogt Josue Bessler von Wattingen, des Raths und Maria Dorothea Jauch) wurde geboren in Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  49. 131.  Andreas JauchAndreas Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (63.Andreas5, 28.Johann4, 8.Kunigunda3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren am 9 Feb 1665 in Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Silenen, Uri, Schweiz

    Andreas heiratete (Maria) Anna Furger am 14 Feb 1695. (Maria) (Tochter von Christian Furger und Anna Maria Kieliger) wurde geboren am 10 Mrz 1662 in Bristen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 228. Anna Maria Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Dez 1699 in Silenen, Uri, Schweiz.
    2. 229. Maria Agatha Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Feb 1704 in Silenen, Uri, Schweiz.
    3. 230. Magdalena Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Apr 1705 in Silenen, Uri, Schweiz.
    4. 231. Maria Anna Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Nov 1706 in Silenen, Uri, Schweiz.

  50. 132.  Katharina JauchKatharina Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (63.Andreas5, 28.Johann4, 8.Kunigunda3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren am 4 Dez 1667 in Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Silenen, Uri, Schweiz
    • Wohnort: Erstfeld, Uri, Schweiz

    Katharina heiratete Johann Eller am 18 Jan 1688. Johann (Sohn von Jakob Eller und Katharina Kieliger) wurde geboren am 17 Nov 1664 in Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 232. Johann Jakob Eller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Mrz 1699 in Silenen, Uri, Schweiz.

    Katharina heiratete Johann Josef Furger am 22 Aug 1720. Johann (Sohn von Kaspar Furger und Anna Katharina Lyrer (Lÿrer)) wurde geboren am 4 Jun 1664 in Erstfeld, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  51. 133.  Johanna Anna Maria JauchJohanna Anna Maria Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (64.Johann5, 28.Johann4, 8.Kunigunda3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1643 in Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Hagglisberg, Silenen, Uri, Schweiz

    Johanna heiratete Johann Martin Bill (Büll) in Datum unbekannt. Johann (Sohn von Johann Bill (Büll) und Ottilia (oder Luzia) Gnos) wurde geboren in 1642. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 233. Josef Bill (Büll)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mrz 1667 in Hagglisberg, Silenen, Uri, Schweiz.
    2. 234. Johann Bill (Büll)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Aug 1680 in Silenen, Uri, Schweiz.

  52. 134.  Johann JauchJohann Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (65.Johann5, 28.Johann4, 8.Kunigunda3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1647-1652 in Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Silenen, Uri, Schweiz

    Johann heiratete Maria Magdalena Arnold am 30 Jun 1675. Maria (Tochter von Johann Kaspar Arnold und Maria Barbara Gnos) wurde geboren am 27 Apr 1655. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 235. Johann Kaspar Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Mai 1676 in Silenen, Uri, Schweiz; gestorben in nach 1742.
    2. 236. Johann Melchior Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Aug 1677 in Silenen, Uri, Schweiz.
    3. 237. Johann Jakob Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Nov 1681 in Silenen, Uri, Schweiz.
    4. 238. Franz Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Jul 1687 in Silenen, Uri, Schweiz.
    5. 239. Magdalena Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jan 1689 in Silenen, Uri, Schweiz.
    6. 240. Johann Josef Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Mai 1690 in Silenen, Uri, Schweiz.
    7. 241. Andreas Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Dez 1693 in Silenen, Uri, Schweiz.
    8. 242. Sebastian Heinrich Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Aug 1694 in Silenen, Uri, Schweiz.
    9. 243. Johann Balz Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jul 1700 in Silenen, Uri, Schweiz.
    10. 244. Maria Katharina Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Silenen, Uri, Schweiz.

  53. 135.  Maria JauchMaria Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (65.Johann5, 28.Johann4, 8.Kunigunda3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1653 in Silenen, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Johann Melchior Gerig am 16 Apr 1673. Johann (Sohn von Michael Gerig und Maria Wipfli) wurde geboren in Buchholz, Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 245. Maria Magdalena Gerig  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Aug 1676 in Buchholz, Silenen, Uri, Schweiz.
    2. 246. Anna Katharina Gerig  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Feb 1683 in Buchholz, Silenen, Uri, Schweiz.
    3. 247. Anna Maria Gerig  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Jun 1685 in Buchholz, Silenen, Uri, Schweiz.
    4. 248. Maria Barbara Gerig  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Okt 1687 in Buchholz, Silenen, Uri, Schweiz.

  54. 136.  Johann Karl JauchJohann Karl Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (65.Johann5, 28.Johann4, 8.Kunigunda3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in cir 1654 in Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Intschi, Gurtnellen, Uri, Schweiz

    Johann heiratete Anna Margaretha Dittli am 7 Nov 1679. Anna (Tochter von Anton Dittli und Anna Maria Gerig) wurde geboren am 14 Feb 1660 in Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 249. Maria Barbara Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Dez 1680 in Intschi, Gurtnellen, Uri, Schweiz.

  55. 137.  Magdalena JauchMagdalena Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (65.Johann5, 28.Johann4, 8.Kunigunda3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1655 in Silenen, Uri, Schweiz.

    Magdalena heiratete Johann Leonhard Schuler in cir 1673. Johann (Sohn von Sebastian Schuler und Magdalena Mattli) wurde geboren am 14 Okt 1646 in Schattdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 250. Johann Jakob Schuler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Okt 1677 in Schattdorf, Uri, Schweiz.
    2. 251. Andreas Schuler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mrz 1690 in Schattdorf, Uri, Schweiz.

  56. 138.  Johann Melchior JauchJohann Melchior Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (65.Johann5, 28.Johann4, 8.Kunigunda3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1656-1664 in Silenen, Uri, Schweiz.

    Johann heiratete Anna Maria Walker am 29 Jun 1684. Anna (Tochter von Johann Walker) wurde geboren in Amsteg, Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  57. 139.  Anna Maria JauchAnna Maria Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (65.Johann5, 28.Johann4, 8.Kunigunda3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren am 31 Dez 1665 in Silenen, Uri, Schweiz.

    Anna heiratete Sÿgrist Johann Jost Indergand am 29 Jun 1684. Johann (Sohn von Peter Indergand und Katharina Baumann) wurde geboren in 1654 in Graggenthal, Gurtnellen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 252. Anna Maria Indergand  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Mrz 1685 in Silenen, Uri, Schweiz.
    2. 253. Joseph Engel Indergand  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jul 1686 in Silenen, Uri, Schweiz.
    3. 254. Elisabetha Indergand  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jul 1688 in Silenen, Uri, Schweiz.
    4. 255. Johann Jakob Indergand  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Okt 1689 in Silenen, Uri, Schweiz.

  58. 140.  Johann Kaspar JauchJohann Kaspar Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (66.Augustin5, 28.Johann4, 8.Kunigunda3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren in 1649 in Madranerthal (Kerstelnthal), Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Isenthal, Uri, Schweiz

    Johann heiratete Maria Elisabetha Arnold am 24 Nov 1675. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 256. Johann Kaspar Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jan 1677 in Isenthal, Uri, Schweiz.
    2. 257. Johann Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Nov 1681 in Isenthal, Uri, Schweiz.

  59. 141.  Augustin JauchAugustin Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (66.Augustin5, 28.Johann4, 8.Kunigunda3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren am 9 Feb 1660 in Bristen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Madranerthal (Kerstelnthal), Silenen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Jauch 24e, 46 -

    Augustin heiratete Margaritha Tresch am 30 Jun 1698. Margaritha (Tochter von Melchior Tresch und Katharina Muther) wurde geboren in Buchholz, Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 258. Magdalena Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Sep 1700 in Madranerthal (Kerstelnthal), Silenen, Uri, Schweiz.
    2. 259. Johann Augustin Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mai 1702 in Madranerthal (Kerstelnthal), Silenen, Uri, Schweiz.
    3. 260. Maria Magdalena Agatha Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Madranerthal (Kerstelnthal), Silenen, Uri, Schweiz.
    4. 261. Anna Maria Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Apr 1704 in Madranerthal (Kerstelnthal), Silenen, Uri, Schweiz.

  60. 142.  Maria JauchMaria Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (66.Augustin5, 28.Johann4, 8.Kunigunda3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren am 16 Mai 1663 in Madranerthal (Kerstelnthal), Silenen, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Josef Gnos am 29 Jul 1697. Josef (Sohn von Johann Jakob Gnos und Anna Maria Indergand) wurde geboren in Madranerthal (Kerstelnthal), Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 262. Maria Katharina Gnos  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jan 1701 in Madranerthal (Kerstelnthal), Silenen, Uri, Schweiz.
    2. 263. Maria Anna Gnos  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jul 1703 in Madranerthal (Kerstelnthal), Silenen, Uri, Schweiz.

  61. 143.  Johann Jakob JauchJohann Jakob Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (66.Augustin5, 28.Johann4, 8.Kunigunda3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren am 7 Dez 1666 in Bristen, Uri, Schweiz.

    Johann heiratete Anna Katharina Tresch am 8 Mai 1690. Anna (Tochter von Melchior Tresch und Katharina Muther) wurde geboren in 1669 in Buchholz, Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 264. Johann Melchior Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Nov 1694 in Silenen, Uri, Schweiz.
    2. 265. Anna Katharina Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mrz 1698 in Silenen, Uri, Schweiz.
    3. 266. Anna Maria Barbara Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Sep 1699 in Silenen, Uri, Schweiz.
    4. 267. Maria Anna Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mai 1704 in Silenen, Uri, Schweiz.
    5. 268. Johann Kaspar Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Juli 1707 in Silenen, Uri, Schweiz.
    6. 269. Anna Maria Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Dez 1709 in Silenen, Uri, Schweiz.
    7. 270. Magdalena Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Silenen, Uri, Schweiz.
    8. 271. Margaritha Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Silenen, Uri, Schweiz.

  62. 144.  Maria Agnes JauchMaria Agnes Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (70.Sebastian5, 29.Peter4, 8.Kunigunda3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren am 2 Feb 1660 in Golzern, Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Gurtnellen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Jauch 25a - Zberg 4b, 10

    Maria heiratete Thomas Zberg am 28 Okt 1688. Thomas (Sohn von Erasmus Zberg und Anna Maria Frey (Frei)) wurde geboren in Gurtnellen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 272. Johann Zberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Nov 1693 in Gurtnellen, Uri, Schweiz.

  63. 145.  Magdalena JauchMagdalena Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (70.Sebastian5, 29.Peter4, 8.Kunigunda3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren am 9 Mrz 1662 in Golzern, Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Erstfeld, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Jauch 25b - Epp 32a, 48 - Zurfluh 37a

    Magdalena heiratete Johann Jost Epp in 1682. Johann (Sohn von Fähndrich Jost Epp und Anna Katharina Imhof von Blumenfeld) wurde geboren am 16 Jun 1638 in Erstfeld, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 273. Johann Jost Epp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1682 in Frankreich.
    2. 274. Joseph Gregor Epp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Sep 1686 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    3. 275. Anna Margaritha Epp  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 276. Maria Agatha Epp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jun 1694 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    5. 277. Magdalena Epp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mrz 1699 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

    Magdalena heiratete Johann Sebastian Zurfluh am 13 Mai 1709. Johann (Sohn von Karl Anton Zurfluh und Apollonia Nell) wurde geboren am 2 Jan 1683 in Wyler (Wiler), Erstfeld, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  64. 146.  Meinrad JauchMeinrad Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (70.Sebastian5, 29.Peter4, 8.Kunigunda3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren am 13 Jan 1664 in Golzern, Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Wassen, Uri, Schweiz

    Meinrad heiratete Anna Maria Walker am 18 Mai 1687. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 278. Johann Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mai 1688 in Wassen, Uri, Schweiz.
    2. 279. Johann Peter Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Aug 1689 in Wassen, Uri, Schweiz.

  65. 147.  Katharina JauchKatharina Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (71.Paul5, 29.Peter4, 8.Kunigunda3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren am 15 Nov 1665 in Frentschenberg, Silenen, Uri, Schweiz.

    Katharina heiratete Josef Schilter am 12 Jun 1696. Josef (Sohn von Lorenz Schilter und Anna Maria Frey (Frei)) wurde geboren am 16 Mrz 1671 in Attinghausen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 280. Anna Maria Schilter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Feb 1699.

  66. 148.  Josef JauchJosef Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (72.Melchior5, 29.Peter4, 8.Kunigunda3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren am 22 Jan 1665 in Bristen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Bristen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Jauch 29c, 53 - Zieri, Beisassen 2a

    Josef heiratete Maria Barbara Zieri (Zierin) am 29 Mai 1708. Maria (Tochter von Johann Melchior (Melk) Zieri (Zierin) und Anna Maria Zierin (Zieri)) wurde geboren am 15 Apr 1689 in Erstfeld, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 281. Anna Maria Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Bristen, Uri, Schweiz.

  67. 149.  Maria Anna JauchMaria Anna Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (72.Melchior5, 29.Peter4, 8.Kunigunda3, 2.Mansuetus2, 1.Johannes1) wurde geboren am 11 Mrz 1667 in Bristen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Silenen, Uri, Schweiz

    Maria heiratete Stephan Epp in 1707. Stephan (Sohn von Emanuel Epp, des Raths und Elisabetha Herger) wurde geboren am 2 Feb 1660 in Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 282. Anna Maria Epp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Feb 1708.

  68. 150.  Andreas ImhofAndreas Imhof Graphische Anzeige der Nachkommen (82.Johann5, 36.Apollonia4, 17.Barbara3, 4.Anna2, 1.Johannes1) wurde geboren in Flüelen, Uri, Schweiz; gestorben am 19 Jul 1664.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Flüelen, Uri, Schweiz; Zoller
    • Wohnort: Flüelen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Imhof 6a, 20 - Zwyer 7a

    Notizen:

    Beruf / Beschäftigung:
    3) Zoller in Flüelen; starb 19 Juli 1664

    Andreas heiratete Elisa Zwyer in Datum unbekannt. Elisa (Tochter von Johann Zwyer und Katharina von Moos) wurde geboren in 1646 in Flüelen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 283. Johann Sebastian Imhof  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Flüelen, Uri, Schweiz.

  69. 151.  Johann ImhofJohann Imhof Graphische Anzeige der Nachkommen (82.Johann5, 36.Apollonia4, 17.Barbara3, 4.Anna2, 1.Johannes1) wurde geboren in Flüelen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: Tellen, Sisikon, Uri, Schweiz; Kam nach der Pest 1629 auf die Güter bei der Tellsplatte, Sisikon. Kaufte dann Axenberg und besass auch mehrere Güter in Flüelen.
    • Wohnort: Tellen, Sisikon, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Imhof 6b, 31 -

    Johann heiratete Magdalena Zwyer in cir 1638. Magdalena wurde geboren in Datum unbekannt in Sisikon, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 284. Anna Maria Barbara Imhof  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1639 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 285. Johann Georg Imhof  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1641 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    3. 286. Jakob Imhof  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1644 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    4. 287. Johann Melk Imhof  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1647 in Tellen, Sisikon, Uri, Schweiz.
    5. 288. Maria Barbara Imhof  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Aug 1654 in Tellen, Sisikon, Uri, Schweiz.
    6. 289. Josef Imhof  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mrz 1655 in Tellen, Sisikon, Uri, Schweiz.

    Johann heiratete Maria Steiner in Feb 1659. Maria (Tochter von Balz Steiner) wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]