Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen

Georg Leo Emil von Greyerz

männlich 1811 - 1869  (57 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen

Generation: 1

  1. 1.  Georg Leo Emil von Greyerz wurde geboren am 20 Apr 1811 in Günzburg, Bayern, DE; gestorben am 11 Mrz 1869 in Bern, BE, Schweiz.

    Notizen:

    Zitat aus: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/042503/2007-01-23/

    Emil Georg Leo von Greyerz

    20.4.1811 Günzburg (Bayern), 11.3.1869 Bern, ref., von Bern. Sohn des Gottlieb . Bruder des Adolf und des Walo. ​Caroline Fueter, Tochter des Christian Fueter. 1820 Übersiedlung der Fam. nach Augsburg, wo G. als Mitschüler des späteren Napoleons III. ein Privatgymnasium besuchte (Abitur 1829). 1829-31 Försterausbildung bei Karl Albrecht Kasthofer in Unterseen. 1831-32 naturwissenschaftl. Studien an der Univ. Bern. 1832 Forstadjunkt der Stadt Bern. 1833 ernannte ihn die liberale Regierung zum Kreisoberförster. 1846 von der radikalen Regierung nicht mehr gewählt, 1850 von der konservativen Regierung wieder eingesetzt. 1857 Stadtforstmeister von Bern. 1865-66 Präs. der Ökonom. Gesellschaft Bern. Kommandant einer Scharfschützenkompanie im Sonderbundskrieg. G. wurde häufig als Experte für forstl. Verwaltungsaufgaben herangezogen, so von Zofingen, Solothurn und vom Kt. Basel-Landschaft.

    Version vom: 23.01.2007
    Autorin/Autor: Christoph Zürcher

    Geburt:
    Eine andere Quelle sagt:
    - Bern, BE, Schweiz

    Name:
    Die Familie von Greyerz (Gruyers, Gryers) ist eine aus Greyerz stammende Familie, die seit dem 14. Jahrhundert das Burgerrecht der Stadt Bern besitzt.
    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Greyerz_(Patrizierfamilie)

    Gestorben:
    An den Stadtforstmeister Georg Leo Emil von Greyerz erinnerte das kurz nach seinem Tode errichtete Greyerz-Denkmal. Nach dem Ersten Weltkrieg entfernte ein Mitglied der Familie den seit Jahrzehnten nicht mehr gepflegten Gedenkstein.
    Standort: Am Weg oberhalb des Aarehanges im >Dählhölzli (Koord. 601230/198190).
    Lit.: Freundliche Mitteilung von Walo v. Greyerz.

    Georg heiratete Adele Caroline Fueter am 20 Jun 1833 in Kirchberg, BE, Schweiz. Adele (Tochter von Christian Fueter und Katharina Veronika Ganting) wurde geboren am 11 Jul 1814 in Bern, BE, Schweiz; gestorben am 17 Feb 1890 in Bern, BE, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Emil Gottlieb Walo von Greyerz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mrz 1835 in Bern, BE, Schweiz; gestorben am 1 Jun 1890 in Bern, BE, Schweiz.
    2. 3. Clara Anna Adele Caroline von Greyerz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Okt 1837 in Bern, BE, Schweiz; gestorben in 1899.
    3. 4. Caroline Ida-Bertha Lina von Greyerz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Mai 1840 in Bern, BE, Schweiz; gestorben am 6 Mai 1911.


Generation: 2

  1. 2.  Emil Gottlieb Walo von Greyerz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Georg1) wurde geboren am 14 Mrz 1835 in Bern, BE, Schweiz; gestorben am 1 Jun 1890 in Bern, BE, Schweiz.

    Notizen:

    Name:
    Die Familie von Greyerz (Gruyers, Gryers) ist eine aus Greyerz stammende Familie, die seit dem 14. Jahrhundert das Burgerrecht der Stadt Bern besitzt.
    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Greyerz_(Patrizierfamilie)


  2. 3.  Clara Anna Adele Caroline von Greyerz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Georg1) wurde geboren am 29 Okt 1837 in Bern, BE, Schweiz; gestorben in 1899.

    Notizen:

    Name:
    Die Familie von Greyerz (Gruyers, Gryers) ist eine aus Greyerz stammende Familie, die seit dem 14. Jahrhundert das Burgerrecht der Stadt Bern besitzt.
    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Greyerz_(Patrizierfamilie)


  3. 4.  Caroline Ida-Bertha Lina von Greyerz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Georg1) wurde geboren am 5 Mai 1840 in Bern, BE, Schweiz; gestorben am 6 Mai 1911.

    Notizen:

    Name:
    Die Familie von Greyerz (Gruyers, Gryers) ist eine aus Greyerz stammende Familie, die seit dem 14. Jahrhundert das Burgerrecht der Stadt Bern besitzt.
    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Greyerz_(Patrizierfamilie)