Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Landolt I. von Entringen (von Winzeln)

Landolt I. von Entringen (von Winzeln)

männlich 1080 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen

Generation: 1

  1. 1.  Landolt I. von Entringen (von Winzeln)Landolt I. von Entringen (von Winzeln) wurde geboren in cir 1080 in Entringen, Ammerbuch, Baden-Württemberg, DE .

    Notizen:

    Name:
    Die Herren von Entringen gehörten von 1075 bis 1280 zum Hochadel und im 13. und 14. Jahrhundert zum Niederadel. Es gibt eine abgegangene Burg Graneck im Dorf Entringen. Die Ortsherrschaft im Mittelalter im Zusammenhang mit der Burg Hohenentringen lag in Händen der Herren von Entringen, ab 1298 der Herren von Hailfingen.
    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Entringen_(Adelsgeschlecht)

    Landolt heiratete N N in Datum unbekannt. N wurde geboren in cir 1102. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Adelbert II. von Entringen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in cir 1125 in Entringen, Ammerbuch, Baden-Württemberg, DE .


Generation: 2

  1. 2.  Adelbert II. von EntringenAdelbert II. von Entringen Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Landolt1) wurde geboren in cir 1125 in Entringen, Ammerbuch, Baden-Württemberg, DE .

    Notizen:

    Name:
    Die Herren von Entringen gehörten von 1075 bis 1280 zum Hochadel und im 13. und 14. Jahrhundert zum Niederadel. Es gibt eine abgegangene Burg Graneck im Dorf Entringen. Die Ortsherrschaft im Mittelalter im Zusammenhang mit der Burg Hohenentringen lag in Händen der Herren von Entringen, ab 1298 der Herren von Hailfingen.
    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Entringen_(Adelsgeschlecht)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Otto I. von Entringen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in cir 1140 in Entringen, Ammerbuch, Baden-Württemberg, DE .


Generation: 3

  1. 3.  Otto I. von EntringenOtto I. von Entringen Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Adelbert2, 1.Landolt1) wurde geboren in cir 1140 in Entringen, Ammerbuch, Baden-Württemberg, DE .

    Notizen:

    Name:
    Die Herren von Entringen gehörten von 1075 bis 1280 zum Hochadel und im 13. und 14. Jahrhundert zum Niederadel. Es gibt eine abgegangene Burg Graneck im Dorf Entringen. Die Ortsherrschaft im Mittelalter im Zusammenhang mit der Burg Hohenentringen lag in Händen der Herren von Entringen, ab 1298 der Herren von Hailfingen.
    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Entringen_(Adelsgeschlecht)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Otto II. von Entringen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in cir 1180 in Entringen, Ammerbuch, Baden-Württemberg, DE ; gestorben in 1230.


Generation: 4

  1. 4.  Otto II. von EntringenOtto II. von Entringen Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Otto3, 2.Adelbert2, 1.Landolt1) wurde geboren in cir 1180 in Entringen, Ammerbuch, Baden-Württemberg, DE ; gestorben in 1230.

    Notizen:

    Name:
    Die Herren von Entringen gehörten von 1075 bis 1280 zum Hochadel und im 13. und 14. Jahrhundert zum Niederadel. Es gibt eine abgegangene Burg Graneck im Dorf Entringen. Die Ortsherrschaft im Mittelalter im Zusammenhang mit der Burg Hohenentringen lag in Händen der Herren von Entringen, ab 1298 der Herren von Hailfingen.
    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Entringen_(Adelsgeschlecht)

    Otto heiratete Adelheid von Hattstatt in Datum unbekannt. Adelheid wurde geboren in cir 1182 in Hattstatt, Haut-Rhin, Frankreich. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Ita von Entringen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1206 in Entringen, Ammerbuch, Baden-Württemberg, DE ; gestorben am 17 Mrz 1273 in Gundelfingen, Münsingen, DE.


Generation: 5

  1. 5.  Ita von EntringenIta von Entringen Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Otto4, 3.Otto3, 2.Adelbert2, 1.Landolt1) wurde geboren in 1206 in Entringen, Ammerbuch, Baden-Württemberg, DE ; gestorben am 17 Mrz 1273 in Gundelfingen, Münsingen, DE.

    Notizen:

    Name:
    Die Herren von Entringen gehörten von 1075 bis 1280 zum Hochadel und im 13. und 14. Jahrhundert zum Niederadel. Es gibt eine abgegangene Burg Graneck im Dorf Entringen. Die Ortsherrschaft im Mittelalter im Zusammenhang mit der Burg Hohenentringen lag in Händen der Herren von Entringen, ab 1298 der Herren von Hailfingen.
    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Entringen_(Adelsgeschlecht)

    https://de.wikipedia.org/wiki/Ita_von_Entringen

    Ita heiratete Swigger V. von Gundelfingen in cir 1226. Swigger (Sohn von Swigger IV. von Gundeldingen und Marguerite von Urach) wurde geboren in cir 1202 in Gundelfingen, Münsingen, DE; gestorben in vor 9 Mai 1251. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Swigger von Gundelfingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in cir 1235 in Gundelfingen, Münsingen, DE; gestorben in 1307.


Generation: 6

  1. 6.  Swigger von GundelfingenSwigger von Gundelfingen Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ita5, 4.Otto4, 3.Otto3, 2.Adelbert2, 1.Landolt1) wurde geboren in cir 1235 in Gundelfingen, Münsingen, DE; gestorben in 1307.

    Notizen:

    Name:
    Die Familie von Gundelfingen war ein Adelshaus, das sich im 11. Jahrhundert in die Zweige der Herren von Gundelfingen, Steusslingen und Justingen teilte. Es war ein Geschlecht mit bedeutender politischer Stellung, einem umfangreichen Besitz und gehörte zu den großen schwäbischen Adelshäusern. Einzelne Familienmitglieder waren hohe kirchliche Würdenträger.
    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Gundelfingen_(Adelsgeschlecht)

    Swigger heiratete Mechthild von Lupfen in Datum unbekannt. Mechthild wurde geboren in cir 1240. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Berthold von Gundelfingen, der Ältere  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in cir 1257 in Gundelfingen, Münsingen, DE; gestorben in 1324 in Gundelfingen, Münsingen, DE.