Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
König Ethelred I. (Æthelred ) von Wessex (England)

König Ethelred I. (Æthelred ) von Wessex (England)

männlich 837 - 871  (34 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen

Generation: 1

  1. 1.  König Ethelred I. (Æthelred ) von Wessex (England)König Ethelred I. (Æthelred ) von Wessex (England) wurde geboren in cir 837; gestorben in 871.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Ursache: Gefallen
    • Titel (genauer): König von Wessex und Kent (865 bis 871)

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Æthelred_(Wessex)

    Æthelred I. (auch Æþelræd I., Ethelred I., Ethered, Aetheredus, Asser, Ethelwerd; * um 837; † 23. April 871 bei Merton) war von 865 bis 871 König von Wessex und Kent.

    Leben und Wirken
    Er war der vierte Sohn des Königs Æthelwulf von Wessex und dessen erster Frau Osburga und bereits der dritte nach dem Tod des Vaters, der König wurde. Mit seiner Frau Wulfthryth hatte er die zwei Söhne Æthelwald und Æthelhelm sowie die Tochter Thyra. Der angelsächsische Historiker Æthelweard war sein Urenkel.[1] Æthelred unterzeichnete Urkunden seines Vaters seit 854 als Königssohn, einen Titel, den er auch unter der Regierung seiner Brüder Æthelbald und Æthelberht beibehielt.[1]
    Er folgte seinem Bruder Æthelberht um das Jahr 865 als König von Wessex nach. Æthelred von Wessex und sein Bruder Alfred (später „der Große“) wurden 868 von Burgred von Mercia gegen Wikinger zu Hilfe gerufen, die in Mercia eingedrungen waren und sich in Nottingham verschanzt hatten. Die Festung war nicht einzunehmen und so wurde Frieden geschlossen. Æthelred konnte des Ansturms des Großen Heidnischen Heeres der Wikinger unter Halfdan Ragnarsson und Bagsac auch in Wessex nicht Herr wererden. Er verlor gegen die dänische Invasionsarmee am 4. Januar 871 in der Schlacht von Reading, fügte den Dänen jedoch auch große Verluste zu. Darauf konnte er sie überraschenderweise am 8. Januar 871 in der Schlacht von Ashdown besiegen. Am 22. Januar 871 wurden Æthelred von Wessex und Alfred von den Dänen bei Basing geschlagen. Æthelred starb wenig später in der Schlacht von Merton am 23. April 871 und wurde in Wimborne Minster begraben. Nach seinem Tod wurde er vom Volk als eine Art Heiliger verehrt, jedoch nie von der Kirche kanonisiert. Da seine zwei Söhne zu jung waren, wurde sein Bruder Alfred sein Nachfolger. Nach ihm benannt ist Mount Ethelred, ein Berg auf der antarktischen Alexander-I.-Insel.


    Siehe auch
    • Stammtafel englischer Könige
    Quellen
    • Asser, Vita Ælfredi regis Angul Saxonum, Das Leben des Angelsachenkönigs Alfred
    • anonym, Angelsächsische Chronik
    • Symeon von Durham, Historia regum Anglorum et Dacorum
    Literatur
    • William Hunt: Ethelred (d.871). In: Leslie Stephen (Hrsg.): Dictionary of National Biography (DNB), Band 18 (Esdaile – Finan), MacMillan & Co, Smith, Elder & Co., New York City / London 1889, S. 25–27 (englisch)
    • Sean Miller: Æthelred I (d. 871). In: H. C. G. Matthew, Brian Harrison (Hrsg.): Oxford Dictionary of National Biography, from the earliest times to the year 2000 (ODNB). Oxford University Press, Oxford 2004, ISBN 0-19-861411-X, oxforddnb.comLizenz erforderlich), Stand: 2004 (englisch)
    • ETHELRED I., in: Encyclopædia Britannica, 11. Auflage. Bd 1, London 1910–1911, S. 290
    Weblinks
    • The Anglo-Saxon Chronicle im Project Gutenberg (englisch)
    • Life of King Alfred (englisch) bei The Northvegr Foundation
    • Symeon von Durham, Übersetzer: J. Stevenson: The Historical Works of Simeon of Durham. In: Church Historians of England, volume III, part II. Seeley’s. 1855. Abgerufen am 3. Oktober 2009.
    Anmerkungen
    1 Artikel bei anglo-saxons.net (englisch)

    Familie/Ehepartner: Wulfthryth N.. [Familienblatt] [Familientafel]