Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Heim(e)rich (Heimo) (Robertiner) (Babenberger/Popponen)

Heim(e)rich (Heimo) (Robertiner) (Babenberger/Popponen)

männlich - 795

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen

Generation: 1

  1. 1.  Heim(e)rich (Heimo) (Robertiner) (Babenberger/Popponen)Heim(e)rich (Heimo) (Robertiner) (Babenberger/Popponen) gestorben am 5 Mai 795 in Lüne an der Elbe.

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Graf Ruadbert (Robert) (Babenberger/Popponen)  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in cir 806.
    2. 3. Heimerich (Heinrich) (Babenberger/Popponen)  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  Graf Ruadbert (Robert) (Babenberger/Popponen) Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heim(e)rich1) gestorben in cir 806.

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Graf Cancor (Babenberger/Popponen)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 5. Graf Ruadbert (Robert) (Babenberger/Popponen)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 3.  Heimerich (Heinrich) (Babenberger/Popponen) Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heim(e)rich1)

    Familie/Ehepartner: Hadaburg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Poppo I. (Babenberger/Popponen)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 7. Graf Heimerich (Babenberger/Popponen)  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 836.


Generation: 3

  1. 4.  Graf Cancor (Babenberger/Popponen) Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Ruadbert2, 1.Heim(e)rich1)

  2. 5.  Graf Ruadbert (Robert) (Babenberger/Popponen) Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Ruadbert2, 1.Heim(e)rich1)

  3. 6.  Poppo I. (Babenberger/Popponen) Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Heimerich2, 1.Heim(e)rich1)

    Familie/Ehepartner: (Hattonen). [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. (Christian?) (Babenberger/Popponen) )  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 7.  Graf Heimerich (Babenberger/Popponen) Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Heimerich2, 1.Heim(e)rich1) gestorben in 836.

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Graf Ratolf ? (Babenberger/Popponen)  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 4

  1. 8.  (Christian?) (Babenberger/Popponen) ) Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Poppo3, 3.Heimerich2, 1.Heim(e)rich1)

    Familie/Ehepartner: Heilwig. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. princeps militiae Heinrich I. (Babenberger/Popponen)  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 28 Aug 886 in vor Paris; wurde beigesetzt in St. Médard, Soissons, FR.
    2. 11. Markgraf Poppo II. (Babenberger/Popponen) )  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 9.  Graf Ratolf ? (Babenberger/Popponen)Graf Ratolf ? (Babenberger/Popponen) Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Heimerich3, 3.Heimerich2, 1.Heim(e)rich1)


Generation: 5

  1. 10.  princeps militiae Heinrich I. (Babenberger/Popponen) Graphische Anzeige der Nachkommen (8.(Christian?)4, 6.Poppo3, 3.Heimerich2, 1.Heim(e)rich1) gestorben am 28 Aug 886 in vor Paris; wurde beigesetzt in St. Médard, Soissons, FR.

    Familie/Ehepartner: Ingeltrud von Italien (von Friaul) (Unruochinger). Ingeltrud (Tochter von Markgraf Eberhard von Italien (von Friaul) (Unruochinger) und Prinzessin Gisela von Frankreich (Karolinger)) gestorben in nach 2.4.870. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Adalbert (Babenberger/Popponen)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 854; gestorben am 9 Sep 906 in Obertheres, Hassfurt.
    2. 13. Graf Adalhard (Babenberger/Popponen)  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 902 in Forchheim, Oberfranken, DE.
    3. 14. Graf Heinrich (Babenberger/Popponen)  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 902 od 903.
    4. 15. Hedwig (Hathui, Haduwig) (Babenberger/Popponen)  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 24 Dez 903.

  2. 11.  Markgraf Poppo II. (Babenberger/Popponen) )Markgraf Poppo II. (Babenberger/Popponen) ) Graphische Anzeige der Nachkommen (8.(Christian?)4, 6.Poppo3, 3.Heimerich2, 1.Heim(e)rich1)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Graf Adalbert (Babenberger/Popponen)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 17. Graf Poppo III. (Babenberger/Popponen)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 18. Tochter von Poppo II. (Babenberger/Popponen)  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 6

  1. 12.  Adalbert (Babenberger/Popponen) Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Heinrich5, 8.(Christian?)4, 6.Poppo3, 3.Heimerich2, 1.Heim(e)rich1) wurde geboren in 854; gestorben am 9 Sep 906 in Obertheres, Hassfurt.

  2. 13.  Graf Adalhard (Babenberger/Popponen) Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Heinrich5, 8.(Christian?)4, 6.Poppo3, 3.Heimerich2, 1.Heim(e)rich1) gestorben in 902 in Forchheim, Oberfranken, DE.

  3. 14.  Graf Heinrich (Babenberger/Popponen) Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Heinrich5, 8.(Christian?)4, 6.Poppo3, 3.Heimerich2, 1.Heim(e)rich1) gestorben am 902 od 903.

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Graf Heinrich (Babenberger/Popponen)  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in cir 935.

  4. 15.  Hedwig (Hathui, Haduwig) (Babenberger/Popponen) Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Heinrich5, 8.(Christian?)4, 6.Poppo3, 3.Heimerich2, 1.Heim(e)rich1) gestorben am 24 Dez 903.

    Hedwig heiratete Herzog Otto I. von Sachsen (Liudolfinger) in cir 869. Otto (Sohn von Herzog Liudolf von Sachsen (Liudofinger) und Gräfin Oda Billung) wurde geboren in cir 836; gestorben am 30 Nov 912; wurde beigesetzt in Stift Gandersheim, Bad Gandersheim, Niedersachsen, DE. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. Herzogin Baba in Sachsen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 21. König Heinrich I. von Sachsen (von Deutschland) (Liudofinger)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in cir 876; gestorben am 2 Jul 936 in Memleben; wurde beigesetzt in Stitskirche St. Servatius, Quedlinburg.
    3. 22. Oda von Sachsen (Liudolfinger)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in zw 875 und 880; gestorben in nach 952.

  5. 16.  Graf Adalbert (Babenberger/Popponen) Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Poppo5, 8.(Christian?)4, 6.Poppo3, 3.Heimerich2, 1.Heim(e)rich1)

  6. 17.  Graf Poppo III. (Babenberger/Popponen)Graf Poppo III. (Babenberger/Popponen) Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Poppo5, 8.(Christian?)4, 6.Poppo3, 3.Heimerich2, 1.Heim(e)rich1)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 23. Graf Poppo IV. ? (Babenberger/Popponen)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 24. Graf Otto I. ? (Babenberger/Popponen)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  7. 18.  Tochter von Poppo II. (Babenberger/Popponen) Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Poppo5, 8.(Christian?)4, 6.Poppo3, 3.Heimerich2, 1.Heim(e)rich1)

    Familie/Ehepartner: Wilhelm I. von Weimar. Wilhelm gestorben am 16 Apr 963. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 25. Wilhelm II. von Weimar, der Grosse  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in cir 930/935; gestorben am 24 Dez 1003.