Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Graf Louis III. von Châtillon

Graf Louis III. von Châtillon

männlich - 1391

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen

Generation: 1

  1. 1.  Graf Louis III. von ChâtillonGraf Louis III. von Châtillon gestorben am 15 Jul 1391.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Grafschaft Dunois; Graf von Dunois -Haus Châtillon-
    • Titel (genauer): Romorantin; Herr vom Romorantin

    Notizen:

    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Louis_III._de_Châtillon (Apr 2018)

    Louis III. de Châtillon († 15. Juli 1391) war Graf von Dunois und Herr vom Romorantin. Er war der Sohn von Guy II. de Châtillon, Graf von Blois, und Maria von Namur.

    Er heiratete am 29. März 1386 in Bourges Maria (* wohl 1367; † Juni 1434 in Lyon), seit 1370 Herzogin von Auvergne, Tochter von Jean de Valois, duc de Berry.

    Er war der einzige Sohn und Erbe der Grafschaft Blois. Er starb vor seinem Vater und war zudem kinderlos, so dass das Haus Châtillon in dieser Linie nicht fortgesetzt wurde. Nach dem Tod seines Vaters 1397 kaufte Herzog Louis de Valois, duc d’Orléans den Erben Guys II. die Grafschaften Blois und Dunois für 200.000 französische Kronen ab.

    Seine Witwe heiratete ein halbes Jahr nach seinem Tod, am 27. Januar 1392, Philippe d’Artois, Graf von Eu, der im gleichen Jahr zum Connétable von Frankreich ernannt wurde.

    Titel (genauer):
    Die Grafschaft Dunois war nach der Landschaft Dunois nördlich von Blois benannt. Ihr Hauptort war Châteaudun in der Beauce, nach welchem dieses Gebiet zuvor als Grafschaft Châteaudun und (für den Vertreter des Grafen) Vizegrafschaft Châteaudun genannt wurde. Sie gehörte seit dem 10. Jahrhundert zum Herrschaftsgebiet der Grafen von Blois.
    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Grafschaft_Dunois (Sep 2023)

    Herzog Louis de Valois kaufte den Erben Guys II. die Grafschaften Blois und Dunois für 200.000 französische Kronen ab. Sein Sohn Charles de Valois, duc d’Orléans gab Dunois im Tausch gegen die Grafschaften Mortain und Gien an seinen Halbbruder, den „Bastard von Orléans“ ab.

    Louis heiratete Herzogin Marie von Berry (Valois, Auvergne) am 29 Mrz 1386 in Bourges. Marie (Tochter von Herzog Johann (Jean) von Valois (von Berry) und Jeanne von Armagnac) wurde geboren in cir 1367; gestorben in Jun 1434 in Lyon. [Familienblatt] [Familientafel]