Jost Franz Anton Schmid von Uri - Siegel (71)
Als Landammann besiegelte Schmid am 8. Mai 1732 eine Gült ab Joh. Caspar Gerig's Feld in Silenen (Nr. 15 der Crivelli-Kaplanei, Kirchenarchiv Altdorf). Dieses Rundsiegel von 3,3 cm Durchmesser befindet sich in Holzkapsel, führt das gevierte Wappen (1 und 4: Bär, 2 und 3: Lilie) im Schild von 14 x 10 mm, mit linksgewendetem Bär als Kleinod, und in 3 mm hohen Majuskeln die Inschrift : „S : IOST . ANTONI : SCHMID" (Abb. Nr. 71).
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage | Friedrich Gisler, Wappen und Siegel der Landammänner von Uri |
Dateiname | Schmid-Jost-Franz-Anton-Siegel-71.png |
Dateigröße | 507.09k |
Größe | 607 x 800 |
Verknüpft mit | Landammann Jost Franz Anton Schmid von Uri |